• Kontakt
  • Leserbrief
  • Tickets
  • Shop
  • Leserreisen
  • Portale
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • E-Paper
Rhein-Zeitung
    • Startseite
    • Region ›
      • Aus den Lokalredaktionen ›
        • Koblenz & Region
        • Kreis Neuwied
        • Andernach & Mayen
        • Kreis Altenkirchen
        • Kreis Ahrweiler
        • Kreis Cochem-Zell
        • Nahe-Zeitung
        • Oeffentlicher Anzeiger
        • Rhein-Hunsrück-Zeitung
        • Rhein-Lahn-Zeitung Diez
        • Rhein-Lahn-Zeitung Bad Ems
        • Westerwälder Zeitung
      • Rheinland-Pfalz ›
        • Ungeklärte Mordfälle
        • Landespolitik
        • Kultur
        • Wirtschaft
        • Freizeit
      • Polizeimeldungen ›
        • Koblenz & Region
        • Kreis Neuwied
        • Andernach & Mayen
        • Kreis Altenkirchen
        • Kreis Ahrweiler
        • Kreis Cochem-Zell
        • Nahe-Zeitung
        • Oeffentlicher Anzeiger
        • Rhein-Hunsrück-Zeitung
        • Rhein-Lahn-Zeitung
        • Westerwälder Zeitung
      • Podcast
      • Wir von hier ›
        • Koblenz & Region
        • Kreis Neuwied
        • Kreis Altenkirchen
        • Kreis Bad Kreuznach
      • Aktuelle Pegelstände
      • Wetter
    • Deutschland & Welt ›
      • Politik
      • Panorama
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
      • Boulevard
      • Kino-News
      • Netzwelt
    • Sport ›
      • Fußball ›
        • Regionalliga
        • Oberliga
        • Fußballverband Rheinland ›
          • Rheinlandliga
          • Bezirksliga Ost
          • Bezirksliga Mitte
          • Kreisligen A
          • Kreisligen B
          • Kreisligen C
        • Südwestdeutscher Fußballverband ›
          • Verbands-/Landesliga
          • Bezirksliga Nahe
          • A-Klassen
          • B-Klassen
          • C-Klassen
        • Pokalspiele
        • Frauenfußball
        • Jugendfußball
        • Top-Ligen ›
          • Bundesliga
          • 2. Bundesliga
          • Champions League
          • Nationalmannschaft
          • Frauenfußball
      • Regionalsport ›
        • Kommentare & Meinungen
        • Basketball
        • Eishockey
        • Handball
        • Hockey
        • Leichtathletik
        • Motorsport
        • Tennis
        • Tischtennis
        • Volleyball
        • Weitere Sportarten
      • Aus aller Welt ›
        • Formel 1
        • Handball
        • Leichtathletik
        • Radsport
        • Basketball
        • Tennis
        • Boxen
        • Eishockey
        • Golf
        • Wintersport
        • Reiten
        • E-Sport
      • Sport mit Meinung
      • Sporttabellen
    • Bilder
    • Anzeigen ›
      • Traueranzeigen
      • Themenwelten
      • Unsere Veranstaltungen
      • Aktuelles
      • Themenseiten
      • Chiffre
      • Anzeige aufgeben
      • Tarife & Mediadaten
      • Ansprechpartner
    • Verlag ›
      • Jobs & Karriere ›
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Volontariat
        • Praktika
        • Termine
      • 75 Jahre Rhein-Zeitung ›
        • Der Mittelrhein-Verlag
        • Die Unternehmensgruppe
        • Die RZ wirkt
        • RZ-Land und Leute
      • Archiv der Rhein-Zeitung
      • Kontakt
      • Leserbrief
      • RZ-Welt ›
        • RZ-Klasse
        • RZ-Tickets
        • RZ-Leserreisen
        • RZ-Shop
        • Azubiprojekt
      • Helft uns leben
      • Fotowettbewerb Blende
    • Abo ›
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • AboAusweis
Suche
  1. Startseite
  2. Sport
  3. Regionalsport
  4. Weitere Sportarten
Angelo Schall ist in dieser Saison in der 2. Kunstturn-Bundesliga im Dress der KTV Koblenz gleich an fünf Geräten gefordert – am Samstag haben die Koblenzer ihren ersten Wettkampf, zu Hause gegen Heidelberg. Foto: Wolfgang Heil
Plus Koblenz
Turnen

KTV legt mit Heimkampf los – Koblenz am Samstag gegen Heidelberg

Wenn an diesem Samstag um 16 Uhr die Mannschaft der Kunstturnvereinigung (KTV) Koblenz die Saison in der 2. Kunstturn-Bundesliga Staffel Nord mit ihrem Heimwettkampf gegen die KTG Heidelberg eröffnet, sind die Turner von KTV-Trainer Ralf Schall gut beraten, hellwach zu sein.

Von Redaktion
60. Herbstkanuslalom
Kanuslalom
Plus Bad Kreuznach

Teilnehmerschwund beim Herbstslalom: Zuschauer sollen für tolle Stimmung sorgen

Von Olaf Paare
Golf
Plus Bad Sobernheim

Große Spannung: Clubmeister des GC Maasberg freuen sich über kunstvoll gestaltete Medaillen

Deutsche Meisterschaft Einzelzeitfahren 2023; Donaueschingen - Bad Dürrheim / Deutschland, 23.06.2023 Maximilian Richard
Radsport
Plus Koblenz

Neuwieder Radprofi Max Walscheid im Interview: „Olympia wäre ein Traum“

Von Sven Sabock
Schwung und Eleganz bringen Felix Reimann und Eyleen Grüner in den Standardtänzen auf das Parkett. In Neuwied sicherte sich das Nachwuchspaar des TSC Crucenia den Landestitel.  Foto: Helmut Kerschsieper
Tanzen
Plus Neuwied

Felix Reimann und Eyleen Grüner: Nun auch Meister im Standard

Von Olf Paare
Wird ihr Boot auch in London wieder im richtigen Winkel in die Wellen setzen: Ricarda Funk startet bei den Weltmeisterschaften im Kanuslalom als Titelverteidigerin im Kajak-Einer.  Foto: Uta Büttner
Kanuslalom
Plus London

WM ist eine große Olympia-Qualifikation: Ricarda Funk auf Medaillen- und Ticketjagd

Werden die Weltmeisterschaften der Slalomkanuten wieder zu internationalen Funk-Festspielen? Die deutschen Fans, allen voran die Vereinskameraden ihres KSV Bad Kreuznach, hoffen natürlich darauf, dass Ricarda Funk wieder abräumt. Vor einem Jahr beim Heimspiel in Augsburg hatte sie zweimal Gold gewonnen, nun geht es ab dem morgigen Dienstag in London auf der Olympia-Anlage von 2012 zur Sache.

Von Olaf Paare
Triathlon
Plus Zofingen

Riesige Überraschung bei Duathlon-WM: Pfalzfelder Dieter Mallmann lässt alle hinter sich

Mit einem Heimkampf gegen das hoch gehandelte Team des ASV Ludwigshafen steigt die WGK Metternich/Rübenach/Boden am Samstagabend in der Bodener Ahrbachhalle in die neue Saison in der Rheinland-Pfalz-Liga ein.  Foto: Markus Hartenfels
Ringen
Plus Boden

RLP-Liga-Auftakt in der Ahrbachhalle: WKG aus Boden, Metternich und Rübenach empfängt Ludwigshafen


Die Männer 55 des TV Weisel wollen bei der Faustball-DM im hohen Norden einmal mehr gute Botschafter des Rhein-Lahn-Kreises sein. Obere Reihe von links: Günter Göttert, Volker Kern, Mario Schmidt, Bernd Göttert. Untere Reihe von links: Bernhard Rheingans, Jürgen Bremser, Ludger Friedsam und Bernd Menche. Auf dem Bild fehlt Harald Saß.  Foto: Robin Göttert
Faustball
Plus Rhein-Lahn

Routiniers des TV Weisel reisen zur Endrunde der DM in den hohen Norden

Von Stefan Nink
Tolles Bild bei der Siegerehrung im Wettbewerb 25 Meter Zentralfeuerpistole Mannschaft: Deutscher Meister SV Diez-Freiendiez (von links: Torben Engel, Philipp Sersch, Patrick Meyer) und Vize SV Diez-Freiendiez (von links: Pierre Michel, Stefan Decker und Wolfgang Thünemann. Fotos: Viktor Engel / SV Diez-Freiendiez
Schießen
Plus Rhein-Lahn

Schützen des SV Diez-Freiendiez treffen bei DM in München voll ins Schwarze

Von Stefan Nink
Auf dem Podest bei der DM: Das Team Rheinland-Pfalz mit (von links) Ron Bahmann, Britta Jung und Jan Zinner holt Bronze.  Foto: Senft
Kanuslalom
Plus Zeitz

Große Freude nach langem Zittern: Bronze für Schüler des KSV Bad Kreuznach

Szenen eines Triathlons: In der Wechselzone war viel Betrieb. Christoph Landvogt (links) vom LC 80 Bad Kreuznach verlässt sie mit dem Rad. Rechts stürmt Anne Eifler aus Martinstein ihrem Sieg entgegen.  Fotos: Michael Ottenbreit
Triathlon
Plus Bad Sobernheim

Geringe Ausfallquote begeistert TV Bad Sobernheim – Beata Lenz führt Staffel der Lauffreunde barfuß zum Sieg

Von Tina Paare
Badminton
Gebhardshain

Gegen Regionalliga-Absteiger Andernach: Betzdorfer „Smasher“ starten mit einer klaren Niederlage

Von Andreas Hundhammer
Hannah Kunz vom VfR Baumholder war in Kolumbien schneller unterwegs, als jemals eine deutsche U-19-Juniorin zuvor. Sie stellte einen Rekord für die Ewigkeit auf.  Foto: Lucas Schädlich
Radsport
Plus Baumholder

Hannah Kunz stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf: Radrennfahrerin des VfR Baumholder mit starker WM

Für eine Weltmeisterschaftsmedaille hat es nur ganz knapp nicht gereicht, aber Hannah Kunz vom VfR Baumholder hat bei der Bahnrad-WM in Cali in Kolumbien einen neuen Deutschen Rekord aufgestellt. Es ist ein Rekord für die Ewigkeit.

Von Sascha Nicolay
Urkunden, Pokale und zufriedene Gesichter: Mit 17 Kindern und Jugendlichen nahm der SC ML Kastellaun an der Bezirksmeisterschaft teil. Foto: Holger Michels
Schach
Plus Daun

Schach: SC ML Kastellaun stellt zwei Bezirksmeister

Doppel-Spezialist Lucas Zimmermann führt die Oberliga-Mannschaft des BC „Smash“ Betzdorf nunmehr als Kapitän an – und freut sich, dass auch sein Bruder Max fortan im selben Team spielen wird.  Foto: balu
Badminton
Plus Betzdorf

Betzdorfer „Smasher“ wollen in der Oberliga erneut vorne mitmischen – Auftakt gegen Regionalliga-Absteiger

Von Andreas Hundhammer

U16 Dörnberg
Faustball
Dörnberg

Qualifiziert: U 16-Faustballer des TV Dörnberg fahren zur Deutschen Meisterschaft nach Oldendorf

Andreas Mieze.
Reiten
Plus Mayen

Pferde auf dem Thomashof tanzen sehen: Dressur-Prüfung der Klasse S** Intermediaire I-Kür ist der Höhepunkt

Überragende Frühform: Frank Trarbach erspielte mit 825 Holz den Tagesbestwert und trug so zum erfolgreichen Saisonauftakt der SK Münstermaifeld II bei der SG Mittelrhein-Lonnig II bei.  Foto: Mike Killadt/SK Münstermaifeld
Sportkegeln
Plus Münstermaifeld

Münstermaifelder erleben Auftakt mit gemischten Gefühlen: Bundesliga-Team verliert, Zweite und Vierte gewinnen

Triathlon Sobernheim
Triathlon
Plus Bad Sobernheim

Triathlon in Bad Sobernheim: Bad Kreuznacher Vereine sind heiß auf die Staffel

Von Olaf Paare
Schwimmen
Simmern

Freizeitbad nicht fertig: VfR Simmern sagt sein Schinderhannes-Schwimmfest ab

  • Portale
  • RZ-Trauer.de - Trauerportal
  • RZ-Stellen.de - Traumjob finden
  • Sudoku
  • Newsletter
  • Die Newsletter der Rhein-Zeitung
  • RSS
  • RSS-Feeds
  • Kontakt
  • Tarife & Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Jobs & Karriere
›