• Kontakt
  • Leserbrief
  • Tickets
  • Shop
  • Leserreisen
  • Portale
  • Veranstaltungen
  • Jobs & Karriere
  • Newsletter
  • E-Paper
Rhein-Zeitung
    • Startseite
    • Region ›
      • Aus den Lokalredaktionen ›
        • Koblenz & Region
        • Kreis Neuwied
        • Andernach & Mayen
        • Kreis Altenkirchen
        • Kreis Ahrweiler
        • Kreis Cochem-Zell
        • Nahe-Zeitung
        • Oeffentlicher Anzeiger
        • Rhein-Hunsrück-Zeitung
        • Rhein-Lahn-Zeitung Diez
        • Rhein-Lahn-Zeitung Bad Ems
        • Westerwälder Zeitung
      • Rheinland-Pfalz ›
        • Ungeklärte Mordfälle
        • Landespolitik
        • Kultur
        • Wirtschaft
        • Freizeit
      • Polizeimeldungen ›
        • Koblenz & Region
        • Kreis Neuwied
        • Andernach & Mayen
        • Kreis Altenkirchen
        • Kreis Ahrweiler
        • Kreis Cochem-Zell
        • Nahe-Zeitung
        • Oeffentlicher Anzeiger
        • Rhein-Hunsrück-Zeitung
        • Rhein-Lahn-Zeitung
        • Westerwälder Zeitung
      • Podcast
      • Wir von hier ›
        • Koblenz & Region
        • Kreis Neuwied
        • Kreis Altenkirchen
        • Kreis Bad Kreuznach
      • Aktuelle Pegelstände
      • Wetter
    • Deutschland & Welt ›
      • Politik
      • Panorama
      • Wirtschaft
      • Wissenschaft
      • Boulevard
      • Kino-News
      • Netzwelt
    • Sport ›
      • Fußball ›
        • Regionalliga
        • Oberliga
        • Fußballverband Rheinland ›
          • Rheinlandliga
          • Bezirksliga Ost
          • Bezirksliga Mitte
          • Kreisligen Koblenz
          • Kreisligen Westerwald/Wied
          • Kreisligen Westerwald/Sieg
          • Kreisligen Rhein/Lahn
          • Kreisligen Rhein/Ahr
          • Kreisligen Hunsrück/Mosel
          • Kreisligen Mosel
        • Südwestdeutscher Fußballverband ›
          • Landes-/Verbandsliga
          • Bezirksliga Nahe
          • A-Klassen
          • B-Klassen
          • C-Klassen
        • Pokalspiele
        • Hallenfußball
        • Frauenfußball
        • Jugendfußball
        • Top-Ligen ›
          • Bundesliga
          • 2. Bundesliga
          • Champions League
          • Nationalmannschaft
          • Frauenfußball
          • Internationaler Fußball
      • Regionalsport ›
        • Kommentare & Meinungen
        • Basketball
        • Eishockey
        • Handball
        • Hockey
        • Leichtathletik
        • Motorsport
        • Tennis
        • Tischtennis
        • Volleyball
        • Weitere Sportarten
      • Sport mit Meinung
      • Sporttabellen
    • Bilder
    • Anzeigen ›
      • Traueranzeigen
      • Themenwelten
      • Unsere Veranstaltungen
      • Aktuelles
      • Themenseiten
      • Wirtschaftszeitung
      • Chiffre
      • Anzeige aufgeben
      • Tarife & Mediadaten
      • Ansprechpartner
    • Verlag ›
      • Jobs & Karriere ›
        • Stellenangebote
        • Ausbildung
        • Volontariat
        • Praktika
        • Termine
      • 75 Jahre Rhein-Zeitung ›
        • Der Mittelrhein-Verlag
        • Die Unternehmensgruppe
        • Die RZ wirkt
        • RZ-Land und Leute
      • Archiv der Rhein-Zeitung
      • Kontakt
      • Leserbrief
      • RZ-Welt ›
        • RZ-Klasse
        • RZ-Tickets
        • RZ-Leserreisen
        • RZ-Shop
        • RZ-Wissen
        • Azubiprojekt
      • Helft uns leben
      • Fotowettbewerb Blende
    • Abo ›
      • Abo-Angebote
      • Abo-Service
      • AboAusweis
Suche
++ 06:05 Wissenschaftskooperation mit Taiwan vereinbart
  1. Startseite
  2. Verlag
  3. 75 Jahre Rhein-Zeitung
  4. RZ-Land und Leute
RZ-Land und Leute
Christa Piroth und ihr Ehemann Heinz (vorn rechts) aus Koblenz haben beim vierwöchigen Jubiläumsgewinnspiel unserer Zeitung den zweiten Hauptpreis gewonnen. Überglücklich war auch Kurt Geisbüsch aus Plaidt (vorn links), der sich als Autofan ganz besonders über den ersten Hauptpreis freuen konnte, einen blauen VW-Käfer aus dem Jahr 1969 im Wert von 15.000 Euro. Zu den ersten Gratulanten gehörte Evangelos Botinos (hinten links), Geschäftsführer der RZ-Media. Die Schlüssel zu diesem Schmuckstück wurden von Ralph Grieser (hinten rechts), Geschäftsführer der Depot 3 GmbH aus Mülheim-Kärlich, überreicht.
Koblenz/Mülheim-Kärlich

RZ-Jubiläumsgewinnspiel: Glückliche Gewinner freuen sich über VW-Käfer und Oldtimertour

Herzlichen Glückwunsch! Christa Piroth und ihr Ehemann Heinz aus Koblenz haben beim vierwöchigen Jubiläumsgewinnspiel unserer Zeitung den zweiten Hauptpreis gewonnen. Im Mai 2022 geht es für sie drei Tage nach Südfrankreich, auf eine exklusive Oldtimertour nach Monaco.

Christoph Krause, Diplom-Designer, Schnellredner und Digitalstratege.
Koblenz

Christoph Krause berät Betriebe beim Thema Digitalisierung: „Wir müssen vom Wollen ins Machen kommen“

Von Angela Kauer-Schöneich
Elke Müller und ihre Enkelin Luisa beim Zustellen unserer Zeitung.
Westerwald

Unterwegs, wenn andere noch schlafen: Mit dem Hahnenschrei beginnt die Arbeit der Zusteller

Von MIchael Defrancesco

Uli Adams leitet die Redaktion für den Kreis Ahrweiler.
Koblenz, Kreis MYK, Kreis Neuwied, Kreis Ahrweiler, Kreis Cchem-Zell

Spannendes Miteinander von Tradition und Innovation: Die Kreise Ahrweiler, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Neuwied und die Stadt Koblenz

Thomas Torkler, Redaktionsleiter im Rhein-Hunsrück-Kreis
Kreis Birkenfeld, Kreis Bad Kreuznach, Rhein-Hunsrückkreis

Von Verkehrsadern und vielen Genüssen: Die Landkreise Birkenfeld, Bad Kreuznach und Rhein-Hunsrück

Markus Kratzer, Redaktionsleiter der Ausgabe Altenkirchen.
Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis, Rhein-Lahn-Kreis

Zwischen Solidarität und Welterbetiteln: Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Rhein-Lahn-Kreis bilden eine RZ-Region

In der Familie Wolf lesen drei Generationen die Rhein-Zeitung: Elisabeth Wolf lässt sie sich von Sprachassistentin Alexa vorlesen, Sohn Michael (links) abonniert die Printausgabe, und Enkel Christopher nutzt die digitalen Angebote.
Koblenz

Digital, gedruckt oder vorgelesen: Bei Familie Wolf lesen von Großmutter bis Enkel alle die Zeitung

Urgesteine der Rhein-Zeitung: Erwin Köpp-ler (links) und Josef Wimmer haben 1954 in der Setzerei angefangen. Viele Schriftsetzer gingen durch ihre Schule.
Westerwald

Das Wunder von Bern in Blei gegossen: Josef Wimmer und Erwin Köppler waren Schriftsetzer bei der Rhein-Zeitung

  • Portale
  • RZ-Trauer.de - Trauerportal
  • RZ-Stellen.de - Traumjob finden
  • Sudoku
  • Newsletter
  • Die Newsletter der Rhein-Zeitung
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltung melden
  • RSS
  • RSS-Feeds
  • Kontakt
  • Tarife & Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Jobs & Karriere
›