RZInside: Der Podcast der Rhein-Zeitung
Podcast jetzt anhören
Empfohlener redaktioneller InhaltPodigee
Mit dem öffnen des externen Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Podigee übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.Flutkatastrophe im Ahrtal
Das Wetter in der Region
Mittwoch
10°C - 20°C
Ruhig, freundlich und meist trocken
Donnerstag
10°C - 19°C
Freitag
10°C - 20°C
Samstag
12°C - 23°C
Biowetter: Anfangs fühlt man sich heute wohl, im Tagesverlauf nimmt die Belastung für den Organismus jedoch zu. Dann stellen sich bei wetterempfindlichen Menschen Kopfschmerzen und Kreislaufbeschwerden ein. Rheuma- und Arthritispatienten müssen damit rechnen, dass die Schmerzen in den Gelenken im Laufe des Tages zunehmen.
Pollen: Der Pollenflug macht sich kaum noch bemerkbar. Gräser- und Ambrosiapollen lassen sich nur in geringen Mengen nachweisen. Auch Beifuß- und Brennnesselpollen treten nur sehr selten auf.
Garten: Gewürzkräuter: Kräuter sollte man immer wieder zurückschneiden. Dadurch verhindert man, dass sich Blüten bilden. Gleichzeitig wird dafür gesorgt, dass ständig frisches Grün geerntet werden kann. Bei einigen Gewürzkräutern, die leicht von Schädlingen und Krankheiten befallen werden, wirkt der Rückschnitt als vorbeugende Maßnahme gegen diese Schäden.
Umfrage
Haben Sie vor, ein EM-Spiel im kommenden Jahr zu besuchen?
Der Ticket-Vorverkauf für die Fußball-Europameisterschaft, die von 14. Juni bis 14. Juli 2024 in Deutschland stattfindet, hat begonnen. Karten für die Vorrundenspiele gibt es ab 30 Euro, für die Partien in der K.o.-Phase werden dagegen deutlich höhere Preise erhoben. So kostet ein Ticket für das Finale in der günstigsten Kategorie zum Beispiel 95 Euro. Wir möchten von Ihnen wissen: Haben Sie vor, ein EM-Spiel im kommenden Jahr zu besuchen?
Der Missbrauchs-Skandal um Priester Edmund Dillinger im Bistum Trier
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Portale
Karikatur
Kontakt zur Redaktion