
Enthält sich Rheinland-Pfalz bei Milliardenfrage?
Im Bundestag hat der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) für Milliarden neuer Schulden geworben. Im Bundesrat könnte sein Land womöglich aber nicht dafür stimmen. Weil Koalitionspartner FDP in der Zwickmühle steckt.

Kostet das Tauris Mülheim-Kärlich 1,8 Millionen Euro?

So abhängig ist die RLP-Wirtschaft vom US-Geschäft

Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar im Fokus

Von Schmetterling bis Alpaka: Tierische Erlebnisse

So stimmten heimische Abgeordnete ab
Regionale News

Tierschützer und VG Asbach sind sich handelseinig
Aus der Region

Debatte grenzt psychisch kranke Menschen aus

Psychosoziales Netzwerk sucht Lösung für junge Menschen

Sexspielzeug löst Polizeieinsatz in Hargesheim aus

Altenkirchener Hallenbad erst im Herbst 2025 fertig

Nach 51 Jahren löst sich Lahnsteins Stamm Lubentius auf

Enthusiasmus und Zuspruch seit 25 Jahren ungebrochen
Regionalsport

ABC fügt Ligaprimus erste Niederlage des Jahres zu

Schopp mit Fünferpack: Schönspielerei schlägt Langholz

Die Plicht wird zum Zitterspiel
Rheinland-Pfalz

„Es wird sich an jedem Standort etwas ändern müssen“
Die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und wird es bleiben. Das Land muss die auf Bundesebene beschlossene Krankenhausreform umsetzen. Im Gesundheitsausschuss wurde ein hierfür wichtiges Gutachten vorgestellt.

Hat Malu Dreyer die AfD in ihren Rechten verletzt?
Nach dem Willen der AfD soll die frühere Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) vom Verfassungsgerichtshof verurteilt werden, weil sie die Neutralitätspflicht verletzt habe. Stimmt dies? Das höchste Gericht des Landes verhandelt am Freitag.

Es ist Zeit, den Bürgern reinen Wein einzuschenken
Die Klinikreform startet. Gefordert ist jetzt „eine mutige Gesundheitspolitik, die den Bürgern reinen Wein einschenkt“, kommentiert Christian Kunst.

„Wollen an allen Klinikstandorten Versorgung anbieten“
Die Krankenhauslandschaft in Rheinland-Pfalz ist in Bewegung – und wird es bleiben. Dafür wird allein die große Krankenhausreform des Bundes sorgen. Was folgt daraus für die Versorgung im Bundesland? Ein Gutachten gibt jetzt erste Hinweise.
Kultur

Koblenz klingt... nach Johann Sebastian Bach

RZ-Filmschatz mit Nosbuschs Regiedebüt

AnNa R.: Koblenz freute sich auf „einzigartige Stimme“
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Meta bringt KI-Funktionen doch in die EU
In den USA gibt es die KI-Funktionen vom Facebook-Konzern Meta bereits seit 2023. Nach Zoff mit europäischen Regulierern wird nun ein erstes Element davon für Nutzer in der EU verfügbar.

Deutsche Umwelttechnik-Start-ups mit an der Spitze
Blaulicht

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
