Cold Cases: Ungelöste Fälle der Polizei Rheinland-Pfalz
Der Fall Iris Hans
1978 wurde die 14-Jährige in Mayen mit 26 Stichen getötet
Alles zum Cold Case →
Umfrage
Ist die Vier-Tage-Woche die Lösung?

Die Vier-Tage-Woche wird in Hotellerie und Gastronomie immer beliebter: „Es ist eine geniale Antwort auf die saisonalen Schwankungen im Tourismus“, sagen Branchenvertreter. Möglich macht es ein Flexi-Tarifs: Vier Tage die Woche bis zu zehn Stunden mit einem Jahresarbeitszeitkonto arbeiten, dafür ist der fünfte Tag frei. Würden Sie sich dieses Modell auch in Ihrem Arbeitsalltag wünschen?

Das Wetter in der Region
Biowetter: Die Wetterlage hat auf unser Wohlbefinden nur einen äußerst geringen Einfluss. Daher sind körperliche Beschwerden heute kaum auf das Wetter zurückzuführen. Wetterfühlige sind allerdings eher müde und schlapp, das wirkt sich negativ auf ihre allgemeine Leistungsfähigkeit aus.
Pollen: Erlenpollen fliegen überwiegend mäßig, gebietsweise auch mäßig bis stark. Haselpollen sind meist nur noch in geringen Mengen in der Luft. Erste Birkenpollen fliegen schon schwach.
Garten: Rosen: Sobald der Boden frostfrei ist, können Rosen gepflanzt werden. Dazu hebt man die notwendigen Pflanzenlöcher aus. Das Pflanzloch muss so tief sein, dass die Veredelungsstelle, die sich an der Übergangsstelle vom grünen Stamm zum braunen Wurzelstock befindet, etwa 1 bis 2 Zentimeter tief in der Erde sitzt.
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Portale
Karikatur
Kontakt zur Redaktion
Online-Redaktion
Mittelrhein-Verlag GmbH
Mittelrheinstraße 2-4
56072 Koblenz
0261/892-00
Fragen zum Abo