Plus
Bad Ems/Rhein-Lahn

Ärzte appellieren an Politik: Medizinische Grundversorgung im Rhein-Lahn-Kreis in Gefahr

Von Andreas Galonska
Das Bemühen um eine Nachnutzung der Paracelsusklinik in Bad Ems geht weiter. In einer Diskussionsrunde im Kreishaus wurden teils drastische Fälle geschildert, in denen Menschen in Not nicht weitergeholfen werden konnte. Das soll sich künftig ändern.  Fotos: Andreas Galonska
Das Bemühen um eine Nachnutzung der Paracelsusklinik in Bad Ems geht weiter. In einer Diskussionsrunde im Kreishaus wurden teils drastische Fälle geschildert, in denen Menschen in Not nicht weitergeholfen werden konnte. Das soll sich künftig ändern. Fotos: Andreas Galonska Foto: ag

Die Ärzte in Bad Ems und Umgebung schlagen Alarm: Die medizinische Grundversorgung ist in der Region nicht mehr sicher. Deswegen wurde zu einer Gesprächsrunde in die Kreisverwaltung eingeladen, bei der Mediziner und ihre Mitarbeiter teils dramatische Situationen schilderten. In der Paracelsusklinik sollen nach dem Wunsch der Teilnehmer Ärzte im Belegsystem arbeiten können, Fernziel bleibt die Wiedereinrichtung eines Akutkrankenhauses.

Lesezeit: 3 Minuten
Die Erste Kreisbeigeordnete Gisela Bertram (SPD) leitete die Veranstaltung, bei der Dr. Hildegard Simons über die aktuelle Lage klagte. „Es geht um den Standort Bad Ems“, betonte sie. Dabei wurde der Blick auch auf die Entwicklung in Nastätten gerichtet. „Die Schließung mehrerer Abteilungen des Elisabethkrankenhauses in Lahnstein war das Tüpfelchen ...