Brey

Norman Nell möchte Ortsbürgermeister in Brey werden: „Viel Herzblut und Sachverstand“

Norman Nell
Norman Nell Foto: Ulrich Meckel

Wenn bei der Kommunalwahl am 9. Juni die Bürger in Rheinland-Pfalz zu den Urnen gehen, dann wählen sie nicht nur viele Räte neu, sondern auch in direkter Wahl ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher von Gemeinden und Städten. Den Kandidaten geben wir die Möglichkeit, sich in einem Steckbrief kurz zu präsentieren. Für den Inhalt sind sie selbst verantwortlich.

Lesezeit: 1 Minute
Anzeige

Zu meiner Person

Ich bin Norman Nell, Papa eines Kita-Kindes und eines drei Monate alten Babys. Ich bin 33 Jahre alt und Offizier der Bundeswehr. Seit Ende April bin ich Vorsitzender des Fördervereins für die Kita und Grundschule in Brey. Seit mehr als 15 Jahren bin ich als Gruppenleiter bei den Pfadfindern aktiv, habe einen Pfadfinderstamm gegründet und engagiere mich auch auf Bundesebene. Natürlich bin ich auch politisch aktiv: Als Vorsitzender der SPD Rhein-Mosel und SPD Brey mache ich soziale Politik für die Bürger.

Mein politischer Werdegang

Mit 18 wurde ich Schulsprecher, saß im Ausschuss für Schule, Sport und Soziales und trat in die SPD ein. In Koblenz war ich im Umweltausschuss tätig und habe mich 2022 als VG-Bürgermeister beworben.

Das sind meine Ziele als Ortsbürgermeister

Es ist meine Vision, Brey für alle Generationen lebenswert zu erhalten und weiter zu gestalten. Ob Jugendliche oder Senioren, große Familien oder Singles, eingesessene Breyer oder Zugezogene: Alle Bürgerinnen und Bürger sollen sich hier zu Hause fühlen. Das beinhaltet den Bau von altersgerechten Wohnungen, den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur – insbesondere Schule und Kita – sowie die Schaffung von Vorsorgemaßnahmen gegen Natur- und Klimakatastrophen. Die Vorbereitung auf die Bundesgartenschau 2029 wird ein weiterer Schwerpunkt sein. Dazu gehört die Umgestaltung des Rheinufergeländes. Die aktuelle Dorfmoderation ist ein guter Start, um unser gemeinschaftliches Leben weiter zu stärken und jetzt Ideen und Wünsche von Vereinen und Bürgern umzusetzen. Denn das macht uns auch aus: eine starke Gemeinschaft.

Was wird sich in den kommenden fünf Jahren mit mir als Ortsbürgermeister verändern?

Als zugezogener Familienpapa bringe ich einen neuen Blickwinkel mit, und ich möchte mit viel Herzblut und Sachverstand die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zusammenbringen und Brey zukunftsfähig machen. Wir stellen kommunal die Weichen in der Energie- und Heizwende, bereiten uns auf die Klimakrise und deren Folgen wie Hitze oder Starkregen vor und wollen, dass man in Brey weiterhin gut alt werden kann.

Das sind meine Ecken und Kanten

Meine direkte Ausdrucksweise und sehr hohe Ansprüche.

Das ist mein politisches Motto

Soziale Politik für die Zukunft.

Alle Angaben stammen vom Kandidaten.