
Ist die Kritik am Touristenhotspot Cochem berechtigt?
Touristenmassen, keine regionale Küche und gesperrte Wanderwege: Diese Kritik an der Stadt Cochem äußerte der Tagesspiegel in einem aktuellen Artikel. Unsere Redaktion hat die Kritikpunkte auf den Prüfstand gestellt und bei der Stadt nachgefragt.

Größeres Outlet in Montabaur soll 2028 eröffnet werden

Verband schließt Ata Betzdorf vom Spielbetrieb aus

„Erschreckend, wie viele beim Psychiater sind“

Narrenumzüge kämpfen mit Kosten und Sicherheitsauflagen
Regionale News

Grundschule Ulmen: Rat stößt Erneuerung der Fassade an
Aus der Region

„Maja-Mobil“ vom Kompa hilft, wo Ansprechpartner fehlen

Rückkehr nach einjähriger Pause

So will Neuwied bis 2045 klimaneutral werden

Intimen Einblick in sein Leben auf der Bühne gegeben

Brücke bei Mogendorf wird Ende des Jahres fertig

Rasanter Rennspaß mit Fluffy, Sunny und Co.
Regionalsport

Wormatia kommt zu spät und führt nach fünf Minuten 3:0

Doppelpacker Vyrych und Blitz-Neuzugang aus Südkorea

Bitburgs Bierbrauer schenkt Wissen dreimal ein
Rheinland-Pfalz

„Die Deutschen lieben die Ruckrede, nicht den Ruck“
Im Gespräch mit unserer Zeitung während seines Besuchs in Andernach wirft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen scharfsinnigen Blick auf die Lage in Deutschland. Das Staatsoberhaupt äußert dabei auch manchen hoffnungsvollen Gedanken.

Absolute Höchststrafe nach zwei Morden
Es ist gefallen – das zweite Urteil im hart umkämpften Rodder-Maar-Prozess. Der 41-jährige Hauptangeklagte hat nach zwei Morden nun die absolute Höchststrafe am Landgericht Koblenz erhalten. Details und Hintergründe zu dem hitzigen Prozessfinale.

„Lappen“ soll billiger werden – Schmitt rügt Schnieder
Der Führerschein soll für junge Leute wieder erschwinglicher werden. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) stellte am Donnerstag Reformpläne vor. Am Freitag kommt ein Rüffel aus Rheinland-Pfalz – und das nicht zum ersten Mal.

Fall Rodder Maar: Lebenslange Haft für Hauptangeklagten
Im Rodder-Maar-Prozess ist das zweite Urteil gefallen: Der 41-jährige Hauptangeklagte muss lebenslang in Haft, zudem wurde die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Das Urteil beinhaltet auch Schmerzensgeldzahlungen an Hinterbliebene der Opfer.

Gewinner und Verlierer stehen noch lange nicht fest
In der dritten und neuesten Folge des „Business Talk“ von Rhein-Zeitung und Westerwaldbank betreten Ralf Kölbach und Lars Hennemann die große internationale Bühne: Wie wirkt sich Donald Trumps Zollpolitik in der Region aus?
Kultur

Wenn Wagners Rheingold digital schimmert

Zu Besuch auf der Insel der Eigenbrötler

Die ganze Welt im Bücherregal
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Regulärer Flugbetrieb nach Sperrung am Flughafen München
Nach einer Sperrung am Abend wegen «verdächtiger Wahrnehmungen» läuft der Flugbetrieb in München wieder. Die Auswirkungen blieben laut Flughafen gering. Was ist zu den Hintergründen bekannt?

Kane erstaunt mit neuer Tugend: «Eines meiner besten Spiele»
