Winners Night im Parkhotel
Rückkehr nach einjähriger Pause
Sternekoch Philipp Helzle kocht bei der Winners Night am 28. November im Parkhotel
Content by Julia

Sternekoch Philipp Helzle kocht im Anschluss an die Preisverleihung beim Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreis 2025 bei der Winners Night im Parkhotel

Lesezeit 2 Minuten

Wenn sich am Freitag, 28. November, nach der feierlichen Preisverleihung des Deutschen Schmuck- und Edelsteinpreises sowie des Nachwuchswettbewerbes für Edelstein- und Schmuckgestaltung 2025 im Stadttheater Idar-Oberstein die geladenen Gäste zur Winners Night begeben, können sie sich auf einen Spitzenkoch aus der näheren Region freuen. Seine Kochkünste unter Beweis stellen wird dann der aus Aachen stammende Philipp Helzle, der erst vor wenigen Wochen in Bad Sobernheim „Helzles Cesars & Morian“ im früheren Denk-Malz, einer historischen entweihten Kapelle, eröffnet hat.

Zuvor war er viele Jahre Küchenchef in Bollants im Park in Bad Sobernheim und konnte dort über viele Jahre den Michelin-Stern bis zu seinem Ausscheiden hin erfolgreich verteidigen. Der erst 42-Jahre alte Sternekoch durchlief von 2000 bis 2003 seine Ausbildung im Sterne-Restaurant Remise in Monschau. Nach dem abgeleisteten Zivildienst war er ab Januar 2005 zunächst Commis de Cuisine und ein Jahr später Demi Chef de Partie im Ritz Carlton im Restaurant „Aqua“ in Wolfsburg, wo er beim 3-Sternekoch Sven Elverfeld nach eigenem Bekunden „richtig viel gelernt“ hat.

Das gleiche lässt sich auch zu seiner nächsten beruflichen Station sagen: Im Januar 2007 wechselte Philipp Helzle als Commis de Cuisine ins Restaurant Bareiss nach Baiersbronn zum 3-Sternekoch Claus-Peter Lumpp. Ab Februar 2009 war er Souschef im Columbia Hotel im Restaurant Marco Polo in Wilhelmshaven. Mitte 2010 wechselte er dann in gleicher Funktion in den Ketschauer Hof im Restaurant Freundstück in Deidesheim. Im Herbst 2013 nahm Helzle seine Tätigkeit als Souschef im Bollants im Park in Bad Sobernheim auf, wo er zwei Jahre später zum Chef de Cuisine befördert wurde.

Nach zwölf Jahren bei Bollants im Park erfüllt sich Philipp Helzle nun gemeinsam mit seiner Frau Petra, die er 2005 in Wolfsburg im „Aqua“ kennenlernte, wo sie als Commis de Rang für den Service zuständig war, mit „Helzles Cesar & Morian“ einen Lebenstraum. Das Paar tritt mit einem neuen, eigenen Konzept an, wobei Petra Helzle als erfahrene Gastgeberin für den Service verantwortlich zeichnet. „Unser neues Restaurant soll eine vielseitige, regionale Küche anbieten, die sich bewusst vom Streben nach Sternen löst. An unseren hohen Qualitätsansprüchen werden wir nicht rütteln, dies allerdings zu fairen Preisen. High-End trifft gutbürgerlich, das ist unser Sweet Spot. Wir wollen einen Ort schaffen, der nicht nur kulinarisch, sondern auch emotional berührt“ beschreibt Philipp Helzle das vielversprechende Vorhaben. Seine Küche beschreibt der Sternekoch mit „zeitgemäße Regionalität, kreative Akzente und ehrliche Handwerkskunst.“

Während die Preisverleihung am 28. November, die mit einem Sektempfang im Stadttheater um 16 Uhr beginnen wird, öffentlich ist, ist eine Teilnahme an der Winners Night im Parkhotel den Preisträgern, geladenen Gästen und denen, die eine Eintrittskarte erworben haben, vorbehalten. Ein solche kann zum Preis von 185 Euro im Parkhotel sowie auf der Geschäftsstelle der Bundesverbandes, Hauptraße 161, in Idar-Oberstein (Tel. 06781/944223; info@bv-edelsteine-diamanten.de) erworben werden. red

Ressort und Schlagwörter

Nahe-Zeitung

Top-News aus der Region