Kommunale Wärmeplanung steht
So will Neuwied bis 2045 klimaneutral werden
Mit der Kommunalen Wärmeplanung möchte die Deichstadt Gebäudeeigentümern zeigen, wie klimafreundlich geheizt werden kann.
Fabian Sommer/picture alliance/dpa

Weg von Öl und Gas, hin zu mehr Solarenergie und Flusswärme: Die kürzlich fertiggestellte Kommunale Wärmeplanung in Neuwied soll Gebäudeeigentümern zeigen, wie auch in der Deichstadt der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen gelingen kann.

Lesezeit 3 Minuten
Klimaneutralität bis 2045: Das hat sich die Stadt Neuwied auf die Fahne geschrieben. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen klimaschädliche Energieträger wie Gas und Öl durch CO₂-neutrale Alternativen ersetzt werden, so gibt es das neue Wärmeplanungsgesetz vor.

Ressort und Schlagwörter

Kreis NeuwiedEnergie

Top-News aus der Region