
Stadtbild-Debatte: Das sagen die „Töchter“ in Koblenz
Wirbel um Friedrich Merz’ Aussagen über Migranten: Der Bundeskanzler spricht von einem Problem im Stadtbild, bleibt erst vage – und ruft dann auf, doch mal die „Töchter“ zu fragen. Das haben wir: Was also sagen junge Frauen zum Koblenzer Stadtbild?

Fall Karin Weißenfels: Um jede Akte wird gestritten

Wie die Regierungschefs tagen, speisen und übernachten

Landeskrankenhaus gerät in finanzielle Schieflage

Lotto-Millionengewinn geht in den Kreis MYK
Regionale News

Hahnstätten investiert 2026 in Straßen und Spielplätze
Aus der Region

Junges Paar aus Guldental gerät in Disput mit Verkäufer

Bücherei in Lahnstein ist mehr als meterweise Bücher

Westerwaldstraße in Limburg: Sanierung wird teurer

CDU muss einen neuen Sprecher wählen

Leos sind im Dienst der guten Sache unterwegs

Geschwister in fünfter Bestattergeneration in Alsdorf
Regionalsport

Siegen kämpft gegen den Trend und für die Auswärtsserie

Trainer Koca glaubt, es könnte ein Torspektakel geben

Nach zweimonatiger Pause geht es für ASG-Frauen weiter
Rheinland-Pfalz

Messerattacke mitgeplant: Vier Jahre Gefängnis
Nach einer Messerattacke im März im Rauental ist am Landgericht nun ein Urteil gefallen. Im Fokus des nun beendeten Prozesses standen Gebietsstreitigkeiten rivalisierender Dealerbanden aus Luxemburg, die auch in Koblenz Kokain verkaufen.

Missbrauchsbetroffene zeigt Bischof beim Papst an
Amtsmissbrauch, Urkundendelikte und Rufschädigung: Diese Vorwürfe hat eine Missbrauchsbetroffene gegen Bischof Stephan Ackermann erhoben und Strafanzeige beim Papst eingereicht. Unserer Zeitung liegt diese vor.

CDU-Dialogbeauftragter: Merz sagt, was Millionen denken
In der „Stadtbild“-Debatte, die das Land bewegt und zuweilen aufwühlt, nimmt Sertaç Bilgin auf Anfrage Stellung. Der CDU-Politiker und Sohn türkischer Einwanderer hat eine ganz klare Meinung.

Sind E-Autos für die Polizei geeignet?
Ein Jahr lang hat die rheinland-pfälzische Polizei E-Autos getestet. Reichen die Akkus, reicht die Höchstgeschwindigkeit, wollte das Innenministerium wissen. Was beim Test herauskam, verschweigt das Haus allerdings.
Kultur

Tour de Force durch das Westerwälder Steinzeug

Ein Foto aus dem Westerwald geht um die Welt

Sensible Komödie über die Kraft der Gegensätze
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Wirtschaftsministerin Reiche in der Ukraine eingetroffen
Wirtschaftsministerin Reiche reist nach Kiew und stellt mehr Geld für zerstörte Energieanlagen und Gaskäufe in Aussicht. Deutsche Unternehmen sollen beim Wiederaufbau der Infrastruktur helfen.
















