Heike Handlos nimmt sich Zeit in der gemütlichen Leseecke zum Schmökern. Kinder sind dabei eine von immer diverseren Zielgruppen der Stadtbibliothek. Marta Fröhlich
Meterweise Bücher dürfen in einer Bibliothek nicht fehlen. Und doch sind Büchereien heute deutlich mehr. Begegnungsstätten, Leuchttürme für Medien- und Informationskompetenz, inklusive Orte für alle Menschen. Ein Beispiel aus Lahnstein.
Lesezeit 3 Minuten
Für Heike Handlos ist der 24. Oktober ein besonderer Tag, denn das ist der deutschlandweite Tag der Bibliotheken. „Für mich ist es ein Feiertag mit Signalwirkung. Er erinnert uns daran, wie wichtig offene, frei zugängliche Orte für Bildung und Begegnung sind“, sagt sie.