
Vor-Tour: 130 Hoffnungsradler freuen sich auf die Pfalz
750.000 Euro: Diese Rekordsumme sammelten die Benefizradler der Vor-Tour der Hoffnung im vergangenen Jahr ein – das Geld geht eins zu eins an krebskranke Kinder. Jetzt steht die neue Ausgabe bevor. Wo und wann sie losrollt, wie man dabei sein kann.

Fast alle Luxuswohnungen im Bunker in Koblenz verkauft

Fachmagazine der „Bild“-Gruppe jetzt in unserem E-Paper

Land: 600 Millionen-Euro-Finanzspritze für die Kommunen

Eifeler Regisseur drehte mit den Kaulitz-Brüdern
Regionale News

Hilfe bei Hitze: Hat Koblenz genug Trinkwasserbrunnen?
Aus der Region

Der Kammerchor BeneCantare ist verstummt

Noch wird nicht für alle AWO-Mitarbeiter verhandelt

LBM zu Radfahrern auf B49: „Handeln auf eigenes Risiko“

Namensgeber für Musikantenbrunnen-Platz in Sobernheim?

Wie Koblenz an besseren Radbedingungen tüftelt

Der neue Vorplatz ist rechtzeitig zur Kerb fertig
Regionalsport

DFB-Pokal: Engers startet Vorverkauf und reglementiert

Bad Emser Oldies präsentieren sich von bester Seite

Mannschaftszahlen im FVR: Wer wächst, wer schrumpft?
Rheinland-Pfalz

Kritik an Grundsteuer: Kommunen schröpfen Unternehmen
Viele Haus- und Wohnungseigentümer in Rheinland-Pfalz schimpfen über die reformierte Grundsteuer. Jetzt kommt auch Kritik aus der Wirtschaft: Die Industrie- und Handelskammern in RLP prangern exorbitant hohe Hebesätze in vielen Städten an.

RLP im Schwitzkasten – so gehen Firmen mit der Hitze um
Der Deutsche Wetterdienst warnt die Rheinland-Pfälzer vor extremer Hitze, am Mittwoch könnte es Temperaturen bis 40 Grad geben. Wie gehen Arbeitgeber, Kitas, Seniorenheime und die Straßenmeistereien damit um?

Klimaschutzgesetz: Einigung auf den letzten Drücker
Eigentlich schien das Landesklimaschutzgesetz längst beschlossene Sache zu sein. Doch zuletzt lobbyierten Wirtschaft und Gewerkschaften heftig gegen die Pläne der Landesregierung, die Ampel war sich ungewohnt uneins.
Kultur

Filmfestspiele Simmern: Wenn Heimat zum Erlebnis wird

„RZ-Filmschatz Kids“ zeigt den Lola-Preisträger

Für acht Minuten ist bei Puccini die Welt in Ordnung
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Kabinett verschärft Maßnahmen gegen Geldautomaten-Sprengung
Die Bundesregierung will Banden, die Geldautomaten sprengen, mit erweiterten Ermittlungsbefugnissen und härteren Strafen unter Druck setzen. Das hatte schon die Ampel-Koalition vorgehabt.
