
Gleich zwei schwere Schiffsunfälle auf der Mosel
Es lagen nur Stunden zwischen den Unfällen: Am Mittwoch rammen zwei Fahrgastschiffe Bauwerke in Cochem-Zell – die Schleuse St. Aldegund und die Moselbrücke bei Treis-Karden. Die Schleuse ist gesperrt, die Brücke beschädigt – wie ist der Stand?

Teuber: „Nicht alle Kinder haben die gleichen Chancen“

Wozny glaubt an den Sprung zum Profi

Ermittlungen gegen Ex-Landrat dauern noch drei Monate

Vor-Tour: 130 Hoffnungsradler freuen sich auf die Pfalz
Regionale News

Das macht den Sterngarten in Mayen zum Sehnsuchtsort
Aus der Region

Kaisersescher Grundschule erhält eine Videoüberwachung

Wie ein Fest die Koblenzer Altstadt geprägt hat

Das Programm des 50. Koblenzer Altstadtfests

Feuerwehr Kirchberg rückt zu Brand in Geschäft aus

Teamgeist, Spaß und Spenden

Knapp vorbei am Rekord: So heiß war es in Andernach
Regionalsport

Kreispokal startet mit Qualifikationsrunde

Guckheim verhilft Mittelwald zum Klassenverbleib

Die C-Klasse spielt eine Meisterrunde mit den Top-Zehn
Rheinland-Pfalz

Fachmagazine der „Bild“-Gruppe jetzt in unserem E-Paper
Wer die Rhein-Zeitung im E-Paper liest, der bekommt seit einer Weile verschiedene weitere Fachmagazine digital – ohne Zusatzkosten. Jetzt weiten wir das Angebot aus: Welche Titel jetzt zu lesen sind.

Land: 600 Millionen-Euro-Finanzspritze für die Kommunen
Am Mittwochmittag hält Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) im rheinland-pfälzischen Landtag seine zweite Regierungserklärung. Dabei werden unter anderem die Kommunen und ihre Finanzen im Mittelpunkt stehen.

Eifeler Regisseur drehte mit den Kaulitz-Brüdern
Aus der Eifel ging es für ihn hoch hinaus: nach LA – direkt zu den Tokio-Hotel-Zwillingen. Regisseur Michael Schmitt erzählt von seiner Zusammenarbeit mit Tom und Bill Kaulitz.

Kritik an Grundsteuer: Kommunen schröpfen Unternehmen
Viele Haus- und Wohnungseigentümer in Rheinland-Pfalz schimpfen über die reformierte Grundsteuer. Jetzt kommt auch Kritik aus der Wirtschaft: Die Industrie- und Handelskammern in RLP prangern exorbitant hohe Hebesätze in vielen Städten an.
Kultur

Paul Potts: Als das Karriereende erst der Anfang war

Iggy Pop: Außen gezeichnet, innen brennt das Feuer

Filmfestspiele Simmern: Wenn Heimat zum Erlebnis wird
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Europäische Konzerne schlagen Alarm bei KI-Gesetz
Zu bürokratisch, zu komplex? Die EU-Kommission will mit dem KI-Gesetz Innovation und Sicherheit verbinden. Konzerne wie Lufthansa und Mercedes-Benz sehen hingegen die Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr.

Starnberger Arbeitnehmer sind die gesündesten in Deutschland
