Radweg an der Lahn: Lob und Tadel von der Bürgerinitiative
Für die Bürgerinitiative, die sich über viele Jahre für den Lückenschluss im Radweg zwischen Laurenburg und Geilnau eingesetzt hat, zieht deren Initiator Wilfried Lotz nun eine Bilanz. Er bedankt sich für die Fertigstellung der Verbindung, die über zwei Brücken führt, und kritisiert die Kosten und die lange Dauer bis zum Bau der beiden Brücken.
Von Andreas Galonska
Lesezeit: 3 Minuten
+ 11 weitere Artikel zum Thema
Mehr als vier Jahrzehnte wurde geplant, es wurden Gutachten erstellt, dann wurde wieder geplant und Gerichtskosten produziert, so die Anmerkung von Wilfried Lotz. „Die Menschen vom BUND fanden immer wieder einen Grund, den Lückenschluss zu verhindern. Doch vor einem Jahr wurde endlich angefangen zu bauen, und zwar die zweite Brückenvariante“, ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.