Rock am Ring 2023

Zehntausende Fans feiern auf dem Nürburgring

Hintergründe, Fotos, Videos

Alles zu Rock am Ring
Der Missbrauchs-Skandal um Priester Edmund Dillinger im Bistum Trier
Umfrage
Apotheken bleiben zu

Am 14. Juni bleiben in der Region und bundesweit viele Apotheken aus Protest geschlossen. Damit wehrt sich die Branche gegen Missstände wie Lieferengpässe, Personalnot und Unterfinanzierung, an denen aus ihrer Sicht die Bundesregierung Schuld ist. Wir wollen wissen: Wie macht sich die Schieflage für Sie besonders bemerkbar?

Das Wetter in der Region
Biowetter: Bei der Wetterlage schlafen viele Menschen nicht so tief wie sonst. Die Folgen sind Müdigkeit und Abgeschlagenheit. Dadurch können Konzentrations- und Leistungsfähigkeit eingeschränkt sein. In einigen Fällen verlängert sich auch die Reaktionszeit. Wetterfühlige Personen haben außerdem mit Kreislaufproblemen zu kämpfen.
Pollen: Die allergene Belastung durch Gräserpollen ist verbreitet stark. Roggenpollen werden in geringen bis mittleren Konzentrationen in der Luft gemessen.
Garten: Küchenkräuter: Stecklinge von Lavendel, Lorbeer, Pfefferminze, Rosmarin, Salbei, Weinraute und Ysop werden geschnitten und ins Freiland in sandige Erde gesteckt. In den ersten beiden Wochen schützt man die Stecklinge mit einer Haube vor Sonne und Wind und gießt sie abends, bis sich Wurzeln gebildet haben.
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Portale
Karikatur
Kontakt zur Redaktion
Online-Redaktion
Mittelrhein-Verlag GmbH
Mittelrheinstraße 2-4
56072 Koblenz
0261/892-00
Fragen zum Abo