
Rot-Weiss setzt sich im Stadtduell 2:1 gegen TuS Koblenz durch
Verdient, unverdient? Das war Fatih Cift nach dem 2:1-Sieg seiner Rot-Weissen im Koblenzer Stadtduell gegen die TuS vollkommen egal. Bei den Hausherren überwog die Enttäuschung, weil die Niederlage eben vermeidbar war.

Quecksilber-Vorfall in Altenkirchen gibt Rätsel auf

„Destille“ wird im Dezember in neue Hände übergeben
Halloween

Gruselige Masken und strahlende Kinderaugen

Wenn die „Tanne“ an Halloween zum Gruseltunnel wird

An Halloween wird Grube Bindweide zum Gruselkabinett

Das Glück der Rheinland-Pfälzer ist nicht ungetrübt

Klaus Bräunig stirbt in Freiheit – nach 53 Knast-Jahren
Regionale News

Rotwild hat in den Wäldern um Montabaur festen Platz
Aus der Region

Glanzvoller Festakt wird zum Marathon

Positives Echo auf Wirtschaftsempfang im AK-Land

Geisterhaltestelle Bikepark wird wohl bald abgebaut

Schwere Kritik von CDU und FDP an Personalauswahl

Gutenberg wählt im März einen neuen Ortsbürgermeister

Bei Nordmann knallt´s
Regionalsport

Eisbachtal hadert mit Entscheidung in der 76. Minute

Boris Schommers startet mit Heimspiel gegen Düsseldorf

Linzer Trainer Schuster mit Respekt und Selbstvertrauen
Rheinland-Pfalz

So sollen Sondervermögen-Milliarden ins Land fließen
100 Milliarden Euro aus dem Bundessondervermögen gehen an die Bundesländer, Rheinland-Pfalz bekommt 4,85 Milliarden Euro davon. Wie das Geld im Land verteilt wird und wer bei den Kommunen entscheidet, was mit den Mitteln vor Ort passiert.

Sparkassen geben viel mehr Kredite an private Bauherren
31,2 Prozent Zuwachs: Solche Werte hört man derzeit selten aus der regionalen Wirtschaft. Die Zeichen stehen eher auf Krise. Beim Sparkassenverband RLP sieht am Anzeichen eines Aufwärtstrends – besonders beim privaten Wohnungsbau.

Grundzufriedenheit trifft Zukunftspessimismus
Einerseits, so ist im zweiten Rheinland-Pfalz-Monitor nachzulesen, ist es um die Grundzufriedenheit im Land gut bestellt, und auch die Demokratie hat hierzulande ein solides Fundament. Andererseits bereitet die Befragung dennoch Anlass zur Sorge.

Prozess um gestorbene 13-Jährige steht vor Abschluss
Der juristisch hochkomplexe Prozess um die 13-Jährige, die in Diez im April mutmaßlich an einer Überdosis Methadon verstorben war, steht kurz vor dem Abschluss. Hintergründe zum Stand des Verfahrens.

Damit Krebserkrankte und ihre Angehörigen Hilfe finden
„Information – Begegnung – Austausch“: Unter diesem Motto findet der sechste rheinland-pfälzische Krebstag statt, mit Fachvorträgen von Experten, Austausch und Informationen für Erkrankte – und ausdrücklich auch ihre Angehörigen.
Kultur

Verbotene Lieben, befreite Klänge

So soll die Musikbranche weiblicher werden

Was afrikanische Comics über das Leben verraten
Das Wetter in der Region
Blaulicht

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Motorradfahrer






















