Als eines von bislang neun Ländernetzwerken und Teil der bundesweiten Initiative Music Women setzt sich musicRLPwomen* für mehr Gleichberechtigung in der Kreativbranche ein. Mit Jana Meurer haben wir über das Projekt gesprochen. Simon von der Gathen
Von Gleichberechtigung ist auch die Musikbranche noch ein gutes Stück entfernt. Um das zu ändern, dreht musicRLPwomen* an vielen Stellschrauben. Netzwerkkoordinatorin Jana Meurer erklärt, wo es hakt, was es braucht und welche Rolle Festivals spielen.
Lesezeit 5 Minuten
Mehr Frauen auf, aber auch hinter die Bühne zu bringen und dadurch die Geschlechtergerechtigkeit in der rheinland-pfälzischen Kreativbranche zu fördern – das hat sich musicRLPwomen∗ zum Ziel gesetzt. Unter dem Dach des Kompetenzzentrums für Popmusik (pop rlp) unterstützt das Netzwerk Künstlerinnen mit unterschiedlichen Formaten, treibt den gesellschaftlichen Diskurs voran und engagiert sich zugleich auch für ein sicheres und respektvolles ...