Schau im Weltkulturenmuseum
Was afrikanische Comics über das Leben verraten
Elf afrikanische Comics - in der Mehrzahl von Zeichnerinnen und Autorinnen - sind derzeit im Frankfurter Weltkulturenmuseum unter dem Titel "Sheroes" zu sehen.
Wolfgang Günzel. Elyon's

Die Probleme Afrikas sind vielfältig – und werden immer wieder thematisiert in der noch recht jungen Comicszene des Kontinents. Es sind nachdenklich stimmende Werke, die aber durchaus auch Hoffnung vermitteln, wie eine neue Schau in Frankfurt zeigt.

Lesezeit 3 Minuten
Comics sind ein gutes Medium, um zu erfahren, was junge Menschen interessiert, sagt Julia Friedel, die Afrika-Kustodin des Frankfurter Weltkulturen Museums. Aber afrikanische Comics sind bei uns unbekannt, das Genre wird von den USA, Europa und Japan dominiert.

Ressort und Schlagwörter

KulturKultur