
Ein Jahr danach: Die Flutkatastrophe im Ahrtal
Umfrage
Sparen Sie Wasser?
Wochenlang kaum Niederschlag und große Hitze. Die Folgen sind niedrige Pegel in Flüssen und beim Grundwasser. Einige Kreise und Gemeinden rufen bereits zum Wassersparen auf. Auf welche Art und Weise sparen Sie Wasser ein?
RZInside: Der Hintergrund-Podcast der Rhein-Zeitung
Flutkatastrophe im Ahrtal
Corona-Virus in Rheinland-Pfalz
Das Wetter in der Region
Donnerstag
18°C - 27°C
Starke Schauer und Gewitter, schwül
Freitag
17°C - 27°C
Samstag
15°C - 26°C
Sonntag
15°C - 27°C
Biowetter: Das Wetter macht besonders Personen mit Herzerkrankungen zu schaffen. Sie sollten sich daher schonen und auf ungewohnte Anstrengungen verzichten. Viele Menschen fühlen sich heute müde und antriebslos. Außerdem müssen sich Asthmatiker verstärkt auf Atembeschwerden einstellen. Rheumakranke sollten mit stärkeren Schmerzen rechnen.
Pollen: Beifußpollen werden meist in mittleren Konzentrationen gemessen. Ambrosiapollen fliegen schwach bis mäßig. Gräserpollen sind derzeit in geringen Mengen in der Luft.
Garten: Küchenkräuter: Getrocknete Kräuter müssen sofort gut gelagert werden, damit sie aus der Luft keine Feuchtigkeit aufnehmen. Man zerreibt die Kräuter nach dem Trocknen zwischen den Händen, wirft die Stiele weg und gibt sie sofort in lichtundurchlässige, luftdicht verschlossene Behälter. Darin hält sich die Würzkraft über einen längeren Zeitraum hinweg.
Karikatur
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Portale
Kontakt zur Redaktion