RZInside: Der Podcast der Rhein-Zeitung
Podcast jetzt anhören
Empfohlener redaktioneller InhaltPodigee
Mit dem öffnen des externen Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Podigee übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.Plante Westerburger Schüler einen Anschlag?
Das Wetter in der Region
Dienstag
4°C - 7°C
Regnerisch, frische bis starke Böen
Mittwoch
1°C - 5°C
Donnerstag
1°C - 4°C
Freitag
3°C - 5°C
Biowetter: Herz und Kreislauf werden durch die Wetterlage belastet. Personen mit Bluthochdruck sollten sich möglichst schonen. Rheumakranke und Menschen mit chronischer Polyarthritis müssen sich auf eine Verschlimmerung ihrer Schmerzen einstellen. Erkältungskrankheiten sind verbreitet. Es fällt vielen schwer, sich zu konzentrieren.
Pollen: Zum Ende der Pollenflugsaison sind kaum noch Pollen in der Luft. Erst zum Jahresende setzt die Blüte von Hasel oder Erle ein. Dann gibt es wieder nennenswerte Pollenkonzentrationen.
Garten: Rasen: Ist der Schnee auf dem Zierrasen verharscht, empfiehlt es sich, die Kruste mit einer Harke aufzulockern, um die Atmung der Gräser sicherzustellen. Bei der Atmung der Pflanzen entsteht ein Überschuss an Kohlendioxid, und bei einer zusammengepressten Schneeoberfläche kann der Luftaustausch mit der Atmosphäre nicht mehr stattfinden.
Adventskalender 2023
Umfrage
Gehen Sie regelmäßig ins Kino?
Mit der Reihe „RZ-Filmschatz“ bieten die Rhein-Zeitung und ihre Heimatausgaben künftig Kinomomente in Koblenz: In Zusammenarbeit mit dem Odeon-Apollo-Kinocenter sind ab Dezember jeden ersten Mittwoch im Monat Filme zu sehen, die zuvor in noch in keinem Kino in der Region gezeigt wurden. Wir möchten von Ihnen wissen: Gehen auch Sie regelmäßig ins Kino?
Der Missbrauchs-Skandal um Priester Edmund Dillinger im Bistum Trier
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Portale
Karikatur
Kontakt zur Redaktion