RZInside: Der Podcast der Rhein-Zeitung
Podcast jetzt anhören
Mit dem öffnen des externen Inhaltes erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an Podigee übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Flutkatastrophe im Ahrtal
Das Wetter in der Region
Biowetter: Zunächst sorgt das Wetter für einen wohltuenden nächtlichen Schlaf. Geist und Körper sind ausgeruht. Dadurch haben die meisten heute gute Laune und fühlen sich fit. Im Laufe des Tages nimmt die Luftfeuchtigkeit jedoch zu, und es kommt mehr und mehr zu Kopfschmerzen. Auch der Elan und die Konzentrationsfähigkeit lassen rasch nach.
Pollen: Der Pollenflug neigt sich dem Ende zu. Gräser- und Ambrosiapollen sind nur in geringen Konzentrationen in der Luft nachweisbar. Beifuß- und Brennnesselpollen fliegen kaum noch.
Garten: Leimringe und Fruchtmumien: Es empfiehlt sich, im Herbst Leimringe um die Stämme zu legen, um die Frostspannerweibchen davon abzuhalten, im Spätherbst und Winter ihre Eier in den Obstbäumen abzulegen. Wichtig ist auch das Absammeln der sogenannten Fruchtmumien, die im Frühjahr zu gefährlichen Infektionsherden werden.
Umfrage
Mit Ballermannhits zur neuen Zielgruppe: Nürburgring plant neues Festival

Eine neue Zielgruppe nimmt der Nürburgring im kommenden Jahr in den Blick: Zusätzlich zu „Rock am Ring“ wird ab 2024 mit dem Festival „Loco Beach“ eine weitere mehrtägige Musikveranstaltung auf dem Areal des Nürburgrings stattfinden. Zugesagt haben unter anderem Mallorca-Bekanntheit und Schlagersängerin Mia Julia, Alexander Marcus, Pietro Lombardi oder „Die Atzen“. Halten Sie dies für eine sinnvolle Ergänzung im Kulturprogramm der Region?

Der Missbrauchs-Skandal um Priester Edmund Dillinger im Bistum Trier
Wirtschaft in Rheinland-Pfalz
Portale
Karikatur
Kontakt zur Redaktion
Online-Redaktion
Mittelrhein-Verlag GmbH
Mittelrheinstraße 2-4
56072 Koblenz
0261/892-00
Fragen zum Abo