
Gästeführer wandert noch immer „zwischen den Welten“
Vier Jahre ist die Flutkatastrophe im Ahrtal her. Viele mögen sie bereits gedanklich zu den Akten gelegt haben. Doch die Aufbauarbeiten laufen noch. Unsere Zeitung hat sich mit Gästeführer Thomas Winges auf eine Tour durch Altenahr begeben.

Freudentränen in Allenbach: Der Kleinen geht’s gut

Tausende Radler in einer Hochsicherheitszone unterwegs

Extremwetter: Wo die Gebäudeschäden am höchsten sind

„Sich einzubringen bereitet Freude“
Regionale News

Neuer Döner-Hotspot an der Aral-Tankstelle Weierbach
Aus der Region

Neues Hotel an der Mosel ist ein offenes Haus für alle

Christian Kleinschmidt vertritt den BKI an der Nahe

Hörerlebnis mit Indianerflöte und Muschelhorn

Fledermäuse bekommen an der B414 eine Querungshilfe

Hier gibt es Antworten auf fast alle Fragen

Löf feiert mit Freunden und krönt neue Weinkönigin
Regionalsport

Alemannia drückt TuS Hackenheim die Daumen

Frühes Aus im Kajak-Cross

Biehl schiebt sich im Endspurt auf Platz zwei
Rheinland-Pfalz

Ahr-Podcast „Flutdemenz“ will wachrütteln
Jetzt, zum Jahrestag der Ahrflut, ist die Aufmerksamkeit für die Folgen der Katastrophe groß. Doch ist auch das Bewusstsein für Flut-Gefahren noch da? Die Macher eines Podcasts aus dem Ahrgebiet befürchten Schlimmes.

Das Festival der schweren Jungs (mit ernsten Themen)
Truck-Grand-Prix am Nürburgring – das ist ein PS-Spektakel ungewöhnlicher Art, bei dem Lkw mit 1200 PS um die Wette fahren. Aber die Kultveranstaltung ist längst viel mehr. Es geht um ernste Themen, um Logistik und Nachhaltigkeit.

Drei Jahre Haft für Messerattacke bei Tauffeier
Ein Streit auf einer Tauffeier war im Oktober 2024 in Boppard derart eskaliert, dass es zu einer Messerattacke gekommen war. Am Koblenzer Landgericht ist nun ein 40-Jähriger wegen gefährlicher Körperverletzung zu drei Jahren Haft verurteilt worden.
Kultur

Literatur Live: Von Herzensbuch bis Happy End

Eine Reise durch Grimms Märchenwelt
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel
Im Sommer kommt der Flugverkehr in Europa häufig an seine Grenzen. Im Vergleich zu den Vorjahren sieht sich zumindest die deutsche Flugsicherung aber besser aufgestellt.

Labubu-Hype – schnell ausverkauft und das wohl mit Absicht
