Plus
Limburg-Weilburg

„Reißt die Wehre ab“: Experte fordert Maßnahmen für bessere Wasserqualität der Lahn

Idyllisch schlängelt sich die Lahn durch einige Kommunen der Kreise Rhein-Lahn und Limburg-Weilburg. Die Ufer und der Fluss selbst sind ein Paradies für Radfahrer, Wanderer und viele Wassersportler. Doch es gibt ein Problem. Die Wasserqualität ist laut Winfried Klein, Vorsitzender der IG Lahn, derzeit so schlecht wie nie zuvor. Aber woran liegt das und was kann dagegen getan werden? Der Experte aus Runkel macht vor allem die Wehre verantwortlich.

Von Tobias Ketter
Lesezeit: 4 Minuten
„Die Lahn fließt nicht, weil sie an vielen Orten durch Wehre gestaut wird”, sagt Klein. Diese Tatsache und auch die nicht ausreichend entwickelten Kläranlagen führten unter anderem zu einer enormen Algenbildung. Der Fluss färbe sich im Frühjahr durch Kieselalgen mitunter braun. Darüber hinaus sorge eine zu hohe Phosphat-Konzentration für eine ...