Boppard-Herschwiesen/Windhausen

Heinrich Georg Ely möchte Ortsvorsteher in Herschwiesen/Windhausen werden: „Neue Perspektive bieten“

Heinrich Georg Ely
Heinrich Georg Ely Foto: Privat

Wenn bei der Kommunalwahl am 9. Juni die Bürger in Rheinland-Pfalz zu den Urnen gehen, dann wählen sie nicht nur viele Räte neu, sondern auch in direkter Wahl ehrenamtliche Bürgermeister und Ortsvorsteher von Gemeinden und Städten. Den Kandidaten geben wir die Möglichkeit, sich in einem Steckbrief kurz zu präsentieren. Für den Inhalt sind sie selbst verantwortlich.

Lesezeit: 1 Minute
Anzeige

Zu meiner Person

Mein Name ist Heinrich Georg Ely, ich bin 45 Jahre alt, verheiratet und Vater von fünf Kindern. Beruflich bin ich studierter Historiker und Politikwissenschaftler und leite eine Firma für Erbenermittlung als Geschäftsführer. Ich engagiere mich besonders im Förderverein St. Pankratius Heschwiesen – dort als stellvertretender Vorsitzender -, da mir der Erhalt des Herschwieser „Wahrzeichens“, der St. Pankratius Kirche, sehr am Herzen liegt.

Mein politischer Werdegang

Ich bin seit 2019 im CDU Ortsverband Buchholz-Niederkirchspiel Mitglied und seit 2020 im Ortsbeirat Herschwiesen aktiv.

Das sind meine Ziele als Ortsvorsteher

Ich bewerbe mich als Ortsvorsteher für Herschwiesen, um die Orte Herschwiesen und Windhausen in eine gute Zukunft zu führen. Herschwiesen und Windhausen sollen für alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere aber für junge Familien, noch lebenswerter werden! Hierzu wollen mein Team für den Ortsbeirat und ich die Verkehrsberuhigung weiter vorantreiben. Außerdem wollen wir verstärkt auf Digitalisierung setzen, indem wir beispielsweise Dienstleistungen wie die Buchung des Dorfgemeinschaftshauses online anbieten. Schließlich wollen wir prüfen lassen, ob in Herschwiesen und Windhausen ein weiteres Neubaugebiet ausgewiesen werden kann.

Was wird sich in den kommenden fünf Jahren mit mir als Ortsvorsteher verändern?

Ich möchte viele Angelegenheiten in Herschwiesen und Windhausen aus einem neuen Blickwinkel betrachten. Vieles ist in der Vergangenheit gut gelaufen, aber manches ist auch liegen geblieben. Für Herschwiesen und Windhausen möchte ich eine neue Perspektive bieten und neue Ansätze zur Fortentwicklung unserer Orte finden.

Das sind meine Ecken und Kanten

Zu viel auf einmal zu wollen.

Das ist mein politisches Motto

Bürgernah. Kompetent. Zuverlässig.

Alle Angaben stammen vom Kandidaten.