
Defekt in Kaisersesch: Rund 2000 Einwohner ohne Strom

Was Besucher beim Koblenzer Weihnachtsmarkt erwartet
Halloween

Schreie im Regen: Mudershausen im Helloween-Fieber

Neuber und Ristow fürchten das Gruseln nicht

Diese Halloween-Kostüme sind rund um Koblenz im Trend

Mosel-Winzer weiten Drohnenspritzungen aus

Polizist berichtet von Spritzen in der Tatortwohnung
Regionale News

Gnadenhofbetreiberin wirft Richterin Befangenheit vor
Aus der Region

Julia Klöckner zeigt den Berlinern ihre Heimat

VG Birkenfeld will in die Grundschulen investieren

Listmann in Koblenz: Chef nennt Gründe für Betriebsende

In Pommern locken leckere Törtchen

Hündin Adelaide aus Kirchen: Keine Spur zu Dieben

Die wichtigste Sozialstiftung der Stadt Limburg
Regionalsport

Für Maifeld Volleys steht viel auf dem Spiel

Welling rauft sich zusammen fürs Spiel beim Neuling

Viertfinalspiele und Weg ins Finale sind ausgelost
Rheinland-Pfalz

Kommt die Mittelrheinbrücke jetzt doch noch?
Jahrzehntelang ist über die Mittelrheinbrücke nur geredet worden. Jetzt könnte sie tatsächlich gebaut werden. Im besten Fall rollen schon 2032 die ersten Autos über eine Querung zwischen Fellen und Wellmich.

Bundeswehr will Liegenschaften behalten – auch in RLP
Die Bundeswehr behält nun doch Kasernen und Grundstücke, die eigentlich bereits für eine zivile Nutzung vorgesehen waren. Bundesweit handelt es sich um 187 Liegenschaften, elf davon liegen in Rheinland-Pfalz.

Leben im Wasserturm: Bahnromantik mit Schlossblick
Wie wohnt man eigentlich in einem alten Wasserturm? Wir waren neugierig und haben mal bei Christian Scherer in Montabaur vorbeigeschaut. Nur 58 Quadratmeter ist das historische Gebäude groß. Dafür ist der Wohnraum gut sechs Meter hoch.

Beschwerde gegen Verfahrenseinstellung zurückgewiesen
Es wird keine weiteren Ermittlungen gegen Ex-Ahrtal-Landrat Jürgen Pföhler geben. Wie die Generalstaatsanwaltschaft die Entscheidung der Staatsanwaltschaft, nicht weiter zu ermitteln, bekräftigt.

Rückendeckung für Chef des Landeskrankenhauses
Mitarbeiter des Landeskrankenhauses haben ihren Chef, Alexander Wilhelm angegriffen. Anonym. Eine externe Großkanzlei prüft die Vorwürfe. Dass die Kritiker nicht für alle Mitarbeiter des Klinikverbunds sprechen, zeigt jetzt ein offener Brief.
Kultur

Wie sicher sind die Museen im Land?

Videospiele aus RLP: Viel Potenzial, wenig Rückenwind



























