
Das Koblenzer Sommerfest heißt wieder Rhein in Flammen
Was früher der Rhein-in-Flammen-Samstag war, ist seit vielen Jahren das dreitägige Koblenzer Sommerfest. Die drei Tage haben sich seit der Erstauflage 2012 bewährt, nur der Name nicht. Jetzt kehrt der Veranstalter offiziell zurück zum alten Namen.

Rasselstein in Andernach: Keine Kündigungen, aber harte Einschnitte

Remagener fordern Stopp der Waldburg-Pläne

„Wir saufen ab“

Punktet das Ahrtal beim Tourismuspreis RLP doppelt?
Regionale News

Baumholder lädt zur zweiten Spanischen Nacht ein
Aus der Region

Großes Tennis-Jubiläum in Burgschwalbach

Junges Gründerpaar entwickelt Schokolade auf Honigbasis

Oberbrombach hofft auf Käufer im letzten Neubaugebiet

Anwältin: Schwierig wird es, wenn es um Kinder geht

Wie Härtefallantrag auf weiteren Aufenthalt scheiterte

Polizei ermittelt weiter: Pfarrer verzichtet auf Stelle
Regionalsport

Nur Chris Jäckel trifft für Viertäler Oberwesel

Eintracht scheidet durch späten Ausgleich aus

SV Mendig und SV Laubach trennen sich 1:1
Rheinland-Pfalz

Erste Uni in RLP lässt Studierende oben mitentscheiden
Als erste Universität in RLP will die Uni Trier Studierende in ihr Leitungsgremium bringen. Wir berichten, welche Kompetenzen damit verbunden sind – und wie viel Geld es dafür gibt. Und haben in Koblenz nachgefragt, ob die Idee hier Schule macht.

Unfallbehörde: Zu früh, um über Ursache zu spekulieren
Nach dem schrecklichen Flugzeugabsturz am Flughafen London Southend, bei dem auch ein Mann aus dem Kreis Neuwied sein Leben verlor, hat die britische Flugunfallbehörde AAIB die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Bauern fordern Sonderregel beim Mindestlohn
Steigt der Mindestlohn zum 1. Januar, werden das viele Betriebe im Obst-, Gemüse- und Weinbau im Land nicht überleben – das prophezeit Thomas Richter vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau. Er fordert eine Ausnahmeregelung von der Politik.

Ebenso ärgerlich wie unnötig
Gut gemeint, miserabel gemacht – der Rückzieher von Innenminister Ebling (SPD) beim geplanten Verbot der Einstellung von AfD-Mitgliedern in den Staatsdienst lässt nur dieses Urteil zu. Die Bruchlandung sollte für weitere Debatten zu denken geben.
Kultur

Orgel-Influencerin füllt Kölner Dom zwei Mal

Weil Musik in die Gesellschaft hineinstrahlen kann

Ingrid Schampel (93): Vom Corona-Blues zum Erotikroman
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Verletzte bei Drohnenangriffen auf Russland
Die Ukraine setzt im Angriffskrieg Russlands auch immer wieder Drohnen gegen den Gegner ein. In der Nacht meldet Russland die Abwehr mehrerer Flugobjekte.

Deutschland und Großbritannien wollen Freundschaft vertiefen
