Kreise verklagen das Land
„Wir saufen ab“
Die Kommunen in Rheinland-Pfalz müssen Pflichtaufgaben erfüllen, die ihnen Bund und Land auferlegen, darunter etwa die Kindertagesstätten. Dafür bekommen sie Geld vom Land zugewiesen. Und dieses Geld sei nicht genug, kritisieren die Kreise.
Jens Büttner. Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Die Kosten für Kitas, Jugendhilfe und Schülerbeförderung explodieren. Die Kreise können diese Aufgaben nicht mehr bezahlen. Zwei rheinland-pfälzische Landrätinnen sehen deshalb nur noch einen Ausweg.

Lesezeit 3 Minuten
„Wir waren nie reich, wir haben immer gespart, wir haben keine goldenen Wasserhähne“, sagt Susanne Ganster. „Aber wir hätten wenigstens gern funktionierende Wasserhähne.“ Die CDU-Landrätin des Kreises Südwestpfalz erklärt am Mittwochmorgen in Mainz, in welche Schieflage das Land die Kreise gebracht habe.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten