Mit einer Erhöhung des Mindestlohns droht bestimmten Anbaukulturen hierzulande zunehmend das Aus, sagt Thomas Richter, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbandes im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau. Schwer hätten es etwa bereits Betriebe, die Beeren anbauen. Julian Stratenschulte/dpa
Steigt der Mindestlohn zum 1. Januar, werden das viele Betriebe im Obst-, Gemüse- und Weinbau im Land nicht überleben – das prophezeit Thomas Richter vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau. Er fordert eine Ausnahmeregelung von der Politik.
Lesezeit 3 Minuten
Der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Arbeitgeberverbandes im Bauern- und Winzerverband (BWV) Rheinland-Nassau, Thomas Richter, warnt vor den Folgen der geplanten Mindestlohnerhöhung. Besonders im Obst-, Gemüse- und Weinbau könnten Betriebe den Mindestlohn künftig nicht mehr stemmen.