
Bundeswehr will den Koblenzer Hof langfristig nutzen
Seit knapp 15 Jahren liegt der Koblenzer Hof am Rheinufer größtenteils brach. Der altehrwürdige Gebäudekomplex ist einsturzgefährdet. Jetzt ist klar: Die Bundeswehr will das ehemalige Grand-Hotel langfristig nutzen – und auch sanieren?

Erdbeben in der Eifel: Wann erfolgt die Warnung?

Klinikum Idar-Oberstein: Bagger rollen erst im Januar

Mit Tempo 100 durch Diez gerast und Auto beschossen?

Menschen in den Dörfern können aktuellen Krisen trotzen
Regionale News

Zieht das Rathaus in die Stadtwerke Diez?
Aus der Region

Klangwelten zwischen Orient und Okzident im Einrich

Oberste Priorität: „Im Gelbachtal fahren wir 70“

Neubaugebiet und Straßenausbau beschäftigt Flacht

Bad Kreuznacher Schüler kentern mit Kanu auf der Nahe

Stadt Westerburg kann finanziell ein wenig durchatmen

Weyerbuscher gibt Tipps für junge Reiselustige
Regionalsport

Luchse packen ihr Kämpferherz aus, gehen aber leer aus

33. Auflage des Hachenburger Pils-Cups ist ausgelost

Caspar Barth erlöst VfL Simmertal im Derby
Rheinland-Pfalz

Das Glück der Rheinland-Pfälzer ist nicht ungetrübt
Menschen, die auf dem Land leben, sind im Schnitt glücklicher als Stadtbewohner. Gut, dass Rheinland-Pfalz so viel Land hat. Eine hohe Zufriedenheit zeigt sich in den Werten, die der neue Glücksatlas ermittelt hat.

Klaus Bräunig stirbt in Freiheit – nach 53 Knast-Jahren
Klaus Bräunig saß 53 Jahre hinter Gittern – für einen Doppelmord, den er bestritten hatte. Zuletzt war er in der JVA Diez untergebracht, durfte sie aber vor zwei Jahren auf Bewährung verlassen. Laut Medienberichten soll er nun gestorben sein.

So sollen Sondervermögen-Milliarden ins Land fließen
100 Milliarden Euro aus dem Bundessondervermögen gehen an die Bundesländer, Rheinland-Pfalz bekommt 4,85 Milliarden Euro davon. Wie das Geld im Land verteilt wird und wer bei den Kommunen entscheidet, was mit den Mitteln vor Ort passiert.

Sparkassen geben viel mehr Kredite an private Bauherren
31,2 Prozent Zuwachs: Solche Werte hört man derzeit selten aus der regionalen Wirtschaft. Die Zeichen stehen eher auf Krise. Beim Sparkassenverband RLP sieht am Anzeichen eines Aufwärtstrends – besonders beim privaten Wohnungsbau.

Grundzufriedenheit trifft Zukunftspessimismus
Einerseits, so ist im zweiten Rheinland-Pfalz-Monitor nachzulesen, ist es um die Grundzufriedenheit im Land gut bestellt, und auch die Demokratie hat hierzulande ein solides Fundament. Andererseits bereitet die Befragung dennoch Anlass zur Sorge.
Kultur

In diesem „Boris Godunow“ wäre mehr drin gewesen

Künstlerische Kraft trotz knackender Knochen



























