Sina Ternis, Jahrgang 1981, arbeitet derzeit in der Sportredaktion der Rhein-Zeitung, betreut hier zusammen mit einem Kollegen die Oberliga- und Rheinlandligavereine aus dem Einzugsgebiet der RZ und kümmert sich, weil es eine über viele Jahre gewachsene „Herzensangelegenheit“ ist, um die A-Ligisten im Fußballkreis Hunsrück/Mosel. Bereits vor mehr als 20 Jahren, zu Beginn parallel zu ihrem Studium der Publizistik, Politikwissenschaft und Kulturanthropologie, begann sie als freie Mitarbeiterin in der Sportredaktion, legte nur während ihres Volontariats beim WochenSpiegel-Verlag eine anderthalbjährige Pause ein. Seit August 2022 ist sie als Redakteurin tätig, war zunächst in der Lokalredaktion der Rhein-Hunsrück-Zeitung und parallel im Lokalsport eingesetzt, ehe sie komplett in den Sport wechselte. Sie schätzt die Vielfalt ihres Berufs, die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Trainern, mit denen sie Woche für Woche in Kontakt steht, und dass sie ganz viele Ecken von Rheinland-Pfalz bei den Besuchen der Sportplätze kennenlernt.
Darum ist sie Journalistin geworden: „Für mich gab schon während der Schulzeit keinen anderen Berufswunsch als den der Sportjournalistin. Eigentlich wollte ich Vor-Ort-Berichterstatter meines Herzensvereins, des 1. FC Köln, werden. Aber mittlerweile habe ich den kleinen Sport schätzen und lieben gelernt. Gerade wenn man wöchentlich mit den Trainern zu tun hat, entsteht ein enges und von Vertrauen geprägtes Miteinander – und da macht der Austausch dann auch große Freude. Zudem kann ich immer aus voller Überzeugung sagen, dass ich mein Hobby zum Beruf gemacht habe. Denn für mich gibt es am Wochenende (lassen wir mal die stürmisch-verregneten Tage außen vor) nichts Schöneres, als auf dem Sportplatz oder im Stadion zu sein.“