
Schnieder kontert Schmitts Kritik: „Absurde Vorwürfe“
Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) fühlte sich bei den Führerschein-Reformplänen von ihrem Berliner Ressortkollegen Patrick Schnieder (CDU) übergangen. Der Bundesminister hält nun dagegen.

Der Eismeisterin im Icehouse über die Schulter geschaut

18,8 Millionen fließen in neue Uferbefestigung

Wer sind eigentlich die reichsten Rheinland-Pfälzer?

Moseltalbrücke wird nachts kurz voll gesperrt
Regionale News

Rennsport erleben beim Familientag am Nürburgring
Aus der Region

Bad Ems: Gewaltige Hörgenüsse im Kurtheater

Stahlkonstruktion für mobile Halle Heimathaus im Aufbau

Apfelernte: Hof in Argenthal rechnet mit 600 Tonnen

45 Dackel gehen auf die Rennstrecke

Unfall mit Teilsperrung der A 61: Lkw kippt um

Das Lachen bleibt oft im Halse stecken
Regionalsport

Henn vertritt Reich und sieht unberechtigt Rot

Angehender Lehrer Schuwerack bekommt Note 1 auf der „6“
Rheinland-Pfalz

26 Junghandwerker sind die Nummer eins im Land
Beim Landesentscheid der Deutschen Meisterschaft im Handwerk war die Handwerkskammer Koblenz mit 41 Teilnehmern so gut vertreten wie lange nicht mehr.

Kein Aufschwung für heimische Wirtschaft in Sicht
Die Wirtschaft im nördlichen RLP bleibt im Stimmungstief: Der IHK-Konjunkturindex sinkt auf 85 Punkte, die Geschäftslage ist so schlecht wie seit 16 Jahren nicht. Hohe Kosten, schwache Nachfrage und politische Unsicherheit bremsen die Erholung.

„Erschreckend, wie viele beim Psychiater sind“
Eine Person, die in der JVA Diez arbeitet, hat unserer Zeitung von mutmaßlichen Zuständen innerhalb des Gefängnisses im Rhein-Lahn-Kreis berichtet. Im Gespräch ging es um Personal vor dem Burnout – und gefährliche Insassen.

Narrenumzüge kämpfen mit Kosten und Sicherheitsauflagen
Ob Schwerdonnerstag, Rosenmontag oder Veilchendienstag: Die Umzüge der Narren sind ausgelassene Spektakel. Hinter den Kulissen aber ist angesichts des finanziellen und organisatorischen Aufwands manche Sorgenfalte zu erkennen.

„Die Deutschen lieben die Ruckrede, nicht den Ruck“
Im Gespräch mit unserer Zeitung während seines Besuchs in Andernach wirft Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier einen scharfsinnigen Blick auf die Lage in Deutschland. Das Staatsoberhaupt äußert dabei auch manchen hoffnungsvollen Gedanken.
Kultur

Warum Frauen anders sterben

Opernstart in Mainz mit neuem Chefdirigenten

Roland Kaiser: Freundlich lebt es sich schöner
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Krawalle in Karlsruhe: Polizei gibt Update zu Verletzten
Mindestens sechs Menschen werden bei den Fan-Auseinandersetzungen zwischen dem KSC und Kaiserslautern verletzt - zwei davon schwer. Die Ermittlungen dauern an.

Suche nach Rebecca: Was wir wissen und was nicht
