Plus SpabrückenZiel für viele Pilger: Das Kloster Spabrücken ist ein zauberhaftes BauwerkMitten im Zentrum von Spabrücken im Landkreis Bad Kreuznach liegt das barocke Kloster Spabrücken. Von Josef Nürnberg
Plus Hünfelden-GnadenthalKloster und Hofgut Gnadenthal im Wörsbachtal: Leben im Einklang mit Gott und der NaturVon Uli Pohl
VordereifelMitten in der Eifel in eine andere Welt eintauchen: Buddhistisches Institut heißt Tagesgäste willkommenVon Mirjam Hagebölling
Plus Kamp-BornhofenKloster Bornhofen im Oberen Mittelrheintal: Einer der ältesten Wallfahrtsorte DeutschlandsVon Ulrike Bletzer
Plus LahnsteinKloster lockt auf den Allerheiligenberg: Gemäuer ist Wahrzeichen von LahnsteinVon Tobias Lui
Plus Obernhof/SeelbachIdylle an Lahn und Dörsbach: Geistliches Leben prägt Kloster ArnsteinGenau 99 Jahre waren sie im Kloster Arnstein zu Hause: die Brüder der Ordensgemeinschaft von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens und der ewigen Anbetung des allerheiligsten Altarsakramentes, kurz SSCC. Ende 2018 verließen sie das Kloster auf dem Felsen hoch über der Lahn für immer und zogen sich überwiegend an den Sitz der deutschen Ordensprovinz nach Werne zurück. Doch verwaist ist der altehrwürdige Ort deshalb nicht. Von Carlo Rosenkranz
Plus WaldbreitbachDuftende Kräutergärten und modernes Tagungsforum: Auf Waldbreitbacher Klosterberg gibt es viel zu entdeckenVon Lieselotte Sauer-Kaulbach
Plus Pfaffen-SchwabenheimDas Kloster in Pfaffen-Schwabenheim: Geistliches Leben gedeiht in alter Anlage Von Josef Nürnberg
Plus Maria LaachMaria Laach lässt sich auf vielfache Weise erleben: Abteikirche zieht bis zu eineinhalb Millionen Besucher an Von Petra Ochs
Plus Treis-KardenAuch Tiere tragen zum Seelenheil bei: Kanoniker im Kloster Engelport sind auch Landwirte und Tierhalter Von David Ditzer
Plus NeuwiedAus einer Ruine prächtig wieder auferstanden: Abtei Rommersdorf in Neuwied ist ein Kleinod Von Lieselotte Sauer-Kaulbach