Plus
Rhein-Lahn

Wolf im Landkreis gesichtet: Gefahr für Rinder und Schafe?

Der Wolf ist da. für Naturliebhaber ist das keine Neuigkeit. Dennoch hatte eine Wolfssichtung bei Dahlheim für einige Aufmerksamkeit gesorgt. Denn das Tier wurde dort von gleich drei Jägern gesehen. „Das war bei einer revierübergreifenden Treibjagd“, bestätigt Kreisjagdmeister Rüdiger Klotz den Vorfall. Diese Entdeckung wirkte sich auch sofort auf den weiteren Verlauf der Jagd aus.

Von Johannes Koenig
Lesezeit: 5 Minuten
„Denn die Jagdhunde wurden von den Haltern umgehend an die Leine genommen“, so der Kreisjagdmeister. Schließlich wollten die Besitzer die Gesundheit ihrer Tiere nicht riskieren: „Denn Hunde gehören absolut zum Beuteschema eines Wolfes.“ Ohne jagende Hunde nimmt aber auch die Effektivität einer Jagd ab. „Die Jagdstrecke fällt geringer aus“, weiß Klotz. ...