Schupbacher Spedition Graß rüstet Lkw-Flotte um auf Gasbetrieb – dann explodieren die Preise
Beselich. Lastwagen, die mit Gas anstatt Dieselkraftstoff fahren, haben eine deutlich bessere Ökobilanz. Doch dieses gute Umweltgewissen hilft Alexander Steinberg momentan nicht viel. Der Geschäftsführer der Schupbacher Spedition Graß ist den Empfehlungen der Bundesregierung gefolgt und hat den Großteil des Fuhrparks umgestellt auf Gasbetrieb. Ausgerechnet der Preis für dieses Gas ist mittlerweile aber förmlich explodiert.
Von Jürgen Vetter
Lesezeit: 3 Minuten
„2018 haben wir mit der Umstellung angefangen. Die Politik hatte uns das ja schmackhaft gemacht“, erzählt Alexander Steinberg. Es sei eine wichtige Brückentechnologie, habe es geheißen, und bis heute sei dieser Antrieb beim Schwerverkehr die einzige in der Praxis angekommene Alternative zum Dieselmotor.
Damals habe die Rechnung ökologisch und ökonomisch gut ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.