Plus
Diez

Hilfsbereitschaft kam teuer zu stehen: Hündin des Nachbarn blieb verschwunden

In einem ungewöhnlichen Fall musste sich eine Frau aus der Verbandsgemeinde Aar-Einrich vor dem Diezer Amtsgericht verantworten. Als es bei ihrem Nachbarn zu einer Hausdurchsuchung durch die Polizei kam hatte sie dessen Hündin bei sich aufgenommen. Die 47 Jahre alte Angeklagte übergab das Tier etwas später einer unbekannten Person, die es dem Nachbarn geben wollte. Bis heute gilt der Vierbeiner allerdings als verschwunden.

Von Andreas Galonska
Lesezeit: 2 Minuten
„Das ist alles gar nicht so gewesen“, beteuerte die Angeklagte zu den Vorwürfen. „Er sollte wohl verhaftet werden“, meinte zum Tag, als die Polizei bei ihrem Nachbarn war. Sie habe die Hündin übernommen und in einer Pferdebox untergebracht. Später habe sich die Schwester des Nachbarn bei ihr gemeldet. „Es kommt ...