Plus
Dernau

Altenahrs Feuerwehren rüsten sich für die Zukunft: Hochwasserschutz weiter im Fokus

Von Werner Dreschers
Nach Jahren des ehrenamtlichen Einsatzes wurden während der jüngsten Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenahr verdiente Mitglieder aus ihren Funktionen als Wehr- oder Löschgruppenführer entpflichtet.
Nach Jahren des ehrenamtlichen Einsatzes wurden während der jüngsten Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Altenahr verdiente Mitglieder aus ihren Funktionen als Wehr- oder Löschgruppenführer entpflichtet. Foto: Werner Dreschers

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenahr benötigen neue Gebäude, Schutzkleidung und auch die Infrastruktur muss angepasst werden – so lautet das Ergebnis eines Feuerwehrbedarfsplans, der von einem unabhängigen Fachbüro erarbeitet und während der jüngsten Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenahr präsentiert wurde.

Lesezeit: 4 Minuten
„Vor allem muss in die Feuerwehrhäuser dringend investiert werden; nicht nur in die von der Flut zerstörten, auch die anderen müssen zeitgemäßen Erfordernissen angepasst werden“, führte Dominik Gieler, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG)  Altenahr, aus. Selbst die Dienstkleidung müsse aufgrund geänderter Schutzvorschriften grundlegend erneuert werden. Die Ausarbeitung des Fachbüros Forplan zählt ...