Cape CanaveralMit der Challenger zerbarsten TräumeTagesthema Noch heute vi-briert Gene Becketts erregte Stimme, wenn er von dem Tag spricht, an dem das Spaceshuttle Challenger explodierte.
USA – Streit um Start-AbrüstungsvertragTagesthema Washington - „Drop-in“ heißt das im Sprachgebrauch des Weißen Hauses, wenn der Präsident wie zufällig hereinschneit bei einer Besprechung, scheinbar spontan und in Wahrheit doch genau geplant.
Washington/SeoulObama kehrt mit leeren Händen zurückTagesthema Oft kommt zum Schaden die Schadenfreude. Barack Obama, im eigenen Land als Verlierer des G 20-Gipfels geschmäht, bekommt es gerade schmerzlich zu spüren.
WashingtonBaute Extremist aus Jemen die Bombe?Tagesthema Nach Einschätzung von US-Geheimdiensten wurden die beiden in Druckerkartuschen versteckten Sprengstoffsätze von Ibrahim Hassan El Asiri, einem jemenitischen Extremisten, gebaut.
WashingtonAuszeichnung bleibt für Obama eine BürdeTagesthema Im ersten Reflex glaubten sie damals im Weißen Haus, dass es ein verspäteter Aprilscherz sein musste.
Plus New YorkObama-Rede: „Oder wir sagen, diesmal ist es anders“Brennpunkt Der amerikanische Präsident Barack Obama hat die Staatengemeinschaft zu stärkerem Engagement aufgerufen, damit die Friedensgespräche zwischen Israelis und Palästinensern von einem Erfolg gekrönt werden.
Plus New YorkUS-Präsident hat noch viele offene BaustellenBrennpunkt Vor einem Jahr hing der Himmel noch voller Geigen.
Der Fachmann für knifflige DealsDeutschland & Welt Von George Mitchell stammt der skurrile Satz, dass es sich mit nahöstlichen Friedensgesprächen verhält wie mit dem Malern eines Hauses.
RZ-REPORTAGE: Die letzte ReiseTagesthema Es gibt keine Kapelle, keine Hymne. Ein Stromgenerator lärmt, im Hintergrund heult ein Triebwerk.
Nur Optimisten sehen eine schnelle LösungDeutschland & Welt Mehrere US-Präsidenten haben sich beim Thema Nahost-Frieden bereits die Zähne ausgebissen.