Plus
Rheinland-Pfalz

Oberster Richter in Rheinland-Pfalz: „Das Grundgesetz muss gelebt werden“

Lars Brocker - Präsident des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz und des Oberverwaltungsgerichts Rheinland-Pfalz
In turbulenten Zeiten ist das Grundgesetz wichtiger denn je. Für den Präsidenten des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs (VGH) in Koblenz, Lars Brocker, sichert es die beste Staatsform, die Deutschland je hatte. Und ein Exportschlager ist es auch noch geworden. Fotos: Sascha Ditscher Foto: Sascha Ditscher

„Das Grundgesetz ist ein großer Glücksfall in der deutschen Demokratiegeschichte“, sagt der Präsident des rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshofs (VGH) in Koblenz, Lars Brocker. Aber er betont zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes auch: „Die staatlichen Organe allein werden die Verfassung nicht schützen können“ – hier seien auch die Bürgerinnen und Bürger gefragt, sagt er im Interview mit unserer Zeitung.

Lesezeit: 9 Minuten
Herr Brocker, ist das Grundgesetz das Beste, was Deutschland passieren konnte? Es ist unbestreitbar ein großer Glücksfall in der deutschen Demokratiegeschichte. Es begründet und sichert die beste Staatsform, die Deutschland je hatte. Die Gründermütter und -väter schrieben es nach der NS-Diktatur mit dem festen Ziel „Nie wieder!“ Schützt es vor einer Diktatur ...