Plus
Flughafen Hahn

Großeinsatz am Flughafen Hahn am Freitag war eine Übung für den Notfall

Mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen, Dutzenden „Verletzten“ und mehr als 300 Freiwilligen vor allem auch von Feuerwehr und DRK wurde am Freitagabend auf dem Flughafen Hahn eine Notfallmaßnahme simuliert.  Foto: RHZ
Mit zahlreichen Einsatzfahrzeugen, Dutzenden „Verletzten“ und mehr als 300 Freiwilligen vor allem auch von Feuerwehr und DRK wurde am Freitagabend auf dem Flughafen Hahn eine Notfallmaßnahme simuliert. Foto: RHZ

Eine Großübung hat am Freitagabend am und rund um den Flughafen Hahn in der Bevölkerung für Aufsehen gesorgt. Vom frühen Abend an waren über mehrere Stunden zahlreiche Rettungskräfte im Dauereinsatz – es bestand aber kein Grund zur Sorge: Es handelte sich um eine von der internationalen Luftfahrtorganisation ICAO vorgeschriebene Übung, die alle zwei Jahre vorgenommen werden muss. Durchgespielt wurde eine Ausweichlandung.

Lesezeit: 1 Minute
Wie am Wochenende zu erfahren war, waren mehr als 300 Einsatzkräfte bei diesem Übungsalarm, der zuvor nur in internen Kreisen bekannt wurde, aktiv. Simuliert wurde die Situation nach der Notlandung eines Flugzeugs auf dem Flughafen Hahn. 29 Kranken- und Rettungswagen aus der Großregion wurden dem Vernehmen nach bei dieser Übung ...