Plus
Wehbach

Waldschäden: Im Junkernthal sterben viele Buchen

Von Markus Döring
Bei einer Waldbegehung im Junkernthal bei Wehbach informierten sich MdB Sandra Weeser (FDP) und Steffen Schlechtriemen vom FDP-Ortsverband Kirchen (links) beim Vorsitzenden des Kreiswaldbauvereins Altenkirchen, Friedrich Freiherr von Hövel (2. von rechts), und Geschäftsführer Alois Hans (rechts) über die Schäden im Forst.
Bei einer Waldbegehung im Junkernthal bei Wehbach informierten sich MdB Sandra Weeser (FDP) und Steffen Schlechtriemen vom FDP-Ortsverband Kirchen (links) beim Vorsitzenden des Kreiswaldbauvereins Altenkirchen, Friedrich Freiherr von Hövel (2. von rechts), und Geschäftsführer Alois Hans (rechts) über die Schäden im Forst. Foto: Markus Döring

Über die massiven Waldschäden in der Region hat sich am Freitag die heimische Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (FDP) im Junkernthal bei Wehbach informiert. Die Ursachen sind schnell ausgemacht.

Lesezeit: 2 Minuten
Dort besitzt Friedrich Freiherr von Hövel, Vorsitzender des Kreiswaldbauvereins, nach eigenen Angaben rund 800 Hektar Wald. Im Junkernthal seien nicht nur Fichtenbestände betroffen, erläuterte von Hövel auf der rund einstündigen Wanderung und Fahrt durch Wald und Forst. Auch das Laubholz leide erheblich. Ursachen sind, wie mehrfach berichtet, die Borkenkäferplage und die ...