
„Vom Gesuchten könnte immer noch Gefahr ausgehen“
Seit drei Wochen sucht die Mordkommission Koblenz nach dem Dreifachmörder von Weitefeld. Der Druck auf Vize-Chef Jörn Mengen ist enorm. Wir haben den 47-Jährigen im Polizeipräsidium besucht, um einen Blick hinter die Kulissen der Ermittler zu werfen.

Drohne lässt Rettungshubschrauber nicht abheben

Warum RLP seine Ex-Minister besonders üppig bezahlt

„Deutschland sollte sich auf Stärken konzentrieren“

Lehrte AfD-Politiker, wie man Polizisten verprügelt?
Regionale News

Musik zweier Kammerchöre lässt Grenzen verschwinden
Aus der Region

Jazzfest Bonn: Liebe, Respekt und Tradition

Illegal entsorgte Farbe lief in Elsbach in den Bach

Eine verbale Entgleisung und absurde Geheimniskrämerei

Neuer Wanderweg bei Winden ist dem Köhlern gewidmet

Stadtwald Ransbach-Baumbach hat ein neues Gesicht

Geschafft: Endlich eine feste Stelle in Idar-Oberstein
Regionalsport

Benner will kein „Hacke, Spitze, eins, zwei, drei“

Betzdorf hat in Hundsangen eine hohe Hürde zu meistern

FFC muss gegen Saarbrücken sofort hellwach sein
Rheinland-Pfalz

Was fegt Trumps „politischer Dauersturm“ für immer weg?
Seit Donald Trump wieder im Oval Office sitzt, vergeht kein Tag ohne neue News – viele davon sorgen für Verunsicherung. Jetzt haben Experten die ersten 100 Tage im Amt in einer Online-Diskussion der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz eingeordnet.

Wasserstoffprojekte in Kaisersesch und Bendorf vor dem Aus
Angesichts des Klimawandels soll auch grüner Wasserstoff die Energiewende in Fahrt bringen. Im nördlichen Rheinland-Pfalz aber zeigt sich, dass diese Wunschvorstellungen so einfach nicht umzusetzen sind.

Land fördert Industrieprojekte mit Millionen
Forschung und Entwicklung der Wasserstofftechnologie dienen der Zukunft der Energiewende – und sind zugleich Standortpolitik. Das zeigt der Blick auf die Großprojekte in Rheinland-Pfalz.
Kultur

Internationale Tage: In 180 Bildern um die Welt

Mit Musik gegen das Umschreiben von Geschichte
