Plus
Diez

Bewuchs an den Aarmauern in Diez: Das sagen Behörden und Naturschützer

Mehrfach war der Zustand der Aar in ihrem kanalisierten Abschnitt Thema von Diskussionen in den Gremien der Stadt. Wie sieht es mit den Regelungen an und um den Fluss aus, wer ist wofür zuständig? Ist der – inzwischen recht stattliche – Bewuchs am Ufer und den Mauern schädlich, wird er als störend empfunden oder ist er nützlich? Unsere Zeitung hörte sich bei Behörden und Naturschützern um.

Von Andreas Galonska
Lesezeit: 5 Minuten
„Bei der Aar handelt es sich um ein Gewässer II. Ordnung, für das der Kreis unterhaltungspflichtig ist. Gemäß Paragraf 35, Absatz 3 Landeswassergesetz werden aufgrund der wasserwirtschaftlichen Bedeutung der Aar die erforderlichen Maßnahmen vom Land durchgeführt“, erklärt dazu Sandra Hansen-Spurzem, Pressesprecherin der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Der Rhein-Lahn-Kreis sei demnach ...