Plus
Nassau

Kreisel findet nur wenige Befürworter: Wird das Stadtbild verschandelt?

Von Carlo Rosenkranz
Das Verkehrsaufkommen am Knotenpunkt B 417/Amtsstraße ist groß. Der Landesbetrieb Mobilität will den Bereich neu gestalten, damit Fahrzeuge auf der Bundesstraße in Richtung Kettenbrücke Vorfahrt vor den Autos aus dem Stadtzentrum bekommen. Erste Wahl ist dafür ein Kreisel. Das aber stößt unter Ratsmitgliedern auf Kritik. Foto: Carlo Rosenkranz
Das Verkehrsaufkommen am Knotenpunkt B 417/Amtsstraße ist groß. Der Landesbetrieb Mobilität will den Bereich neu gestalten, damit Fahrzeuge auf der Bundesstraße in Richtung Kettenbrücke Vorfahrt vor den Autos aus dem Stadtzentrum bekommen. Erste Wahl ist dafür ein Kreisel. Das aber stößt unter Ratsmitgliedern auf Kritik. Foto: Carlo Rosenkranz

Dass der Bund einen Kreisel mitten in die Stadt baut, ist für die Ratsmitglieder der Stadt Nassau noch längst keine ausgemachte Sache. Zwar hat der Bauausschuss dem Vorhaben bereits zugestimmt. Im Hauptausschuss regt sich jedoch massiver Widerstand. Das liegt vor allem, aber längst nicht nur an den Kosten, die ein Kreiselbau auch der Stadt aufbürden würde.

Lesezeit: 3 Minuten
18.000 Fahrzeuge pro Tag verkehren am Knotenpunkt B 417/Bahnhofstraße und Amtsstraße im Nassauer Stadtzentrum.  Laut Landesbetrieb ist die Stadt mit einem Drittel der Bausumme dabei, wenn ein Kreisel auf der B 417 im Bereich Bahnübergang Kettenbrücke, Bahnhofstraße und Amtsstraße entstehen sollte. „Uns fehlt das Geld für diese Maßnahme, von der ich nicht mal ...