Plus
Stromberg

Änderung der Windkraft-Potenzialflächen im Langenlonsheimer Wald sorgt für Debatten

Von Jens Fink
vg-rat-lalo-stromberg-1
Zahlreiche solcher Windräder wie hier bei Warmsroth könnten sich bald auch in anderen Wäldern der Verbandsgemeinde drehen. Foto: Jens Fink

In den kommenden Jahren könnten in den Wäldern der Verbandsgemeinde (VG) Langenlonsheim-Stromberg etliche Windkraftanlagen aufgestellt werden. Die Grundlage dafür bieten die im Regionalen Raumordnungsplan (ROP) Rheinhessen-Nahe aufgenommenen Vorranggebiete für Windkraft.

Lesezeit: 2 Minuten
Die Planungsgemeinschaft Rheinhessen-Nahe hat nun den Aufstellungsbeschluss zur vierten Teilfortschreibung des ROP gefasst. Darüber informierte Planer Andreas Jestaedt (Mainz), dessen Büro für die VG eine Potenzialflächenstudie für mögliche Standorte von Windrädern erarbeitet hatte, in der jüngsten Sitzung des VG-Rates. Die von ihm erläuterte Planung beinhalte die bereits von der Planungsgemeinschaft ...