Plus
Koblenz

Insolvenzverfahren bei Esprit: So geht es mit den Standorten in der Region Koblenz weiter

Insolvenz Esprit
Eine Passantin geht vor einer Filiale des Modekonzerns Esprit entlang. Das Unternehmen hat für seine Obergesellschaft, die Esprit Europe GmbH, sowie sechs weitere deutsche Töchter Anträge auf Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Düsseldorf gestellt. (Symbolbild) Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Turbulente Zeiten bei Esprit: Am 17. Mai hat das Amtsgericht Düsseldorf ein vorläufiges Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung für sieben Gesellschaften des Modeunternehmens angeordnet. Die Eröffnung der Insolvenzverfahren sei derzeit für den 1. August 2024 geplant, teilte das Unternehmen öffentlich mit. Für die Esprit-Stores in der Region stellt sich die Frage: Wie geht es jetzt weiter?

Lesezeit: 1 Minute
Auf eine Anfrage der Rhein-Zeitung hieß es vonseiten des Unternehmens: „Bis auf Weiteres“ werde der Geschäftsbetrieb bei Esprit „vollständig fortgesetzt“. Weiter heißt es: „Alle Stores bleiben geöffnet.“ Über die Auswirkungen von Restrukturierungsmaßnahmen auf einzelne Stores könne man noch keine Angaben machen. Vorerst also bleiben auch die Esprit-Geschäfte in der Region ...