
Schnieder kontert Schmitts Kritik: „Absurde Vorwürfe“
Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt (FDP) fühlte sich bei den Führerschein-Reformplänen von ihrem Berliner Ressortkollegen Patrick Schnieder (CDU) übergangen. Der Bundesminister hält nun dagegen.

Der Eismeisterin im Icehouse über die Schulter geschaut

18,8 Millionen fließen in neue Uferbefestigung

General Mais: Die Bedrohungslage ist massiv

Uber breitet sich aus – wann ist Koblenz an der Reihe?
Regionale News

Ist Kinderjohlen unzumutbare Lärmbelästigung?
Aus der Region

Wie das Krankenhaus Kirchen zum Dauerpatienten wurde

Regionaler Runder Tisch kämpft gegen häusliche Gewalt

Wer von der Flyerfarbe spricht, hat das Thema verfehlt

„Bartels Bühne Flammersfeld“ probt fleißig neues Stück

Grüne: „Empathie riecht hier ein bisschen nach Willkür“

Zeigte Kreml in Zollhaus linke Propaganda?
Regionalsport

Luchse punkten hochprozentig und dürfen erstmals jubeln

Schülers Hattrick schockt Urbarerinnen

Welling spielt am Donnerstag gegen Bitburg
Rheinland-Pfalz

Wer sind eigentlich die reichsten Rheinland-Pfälzer?
Wer auf dieser Liste steht, hat finanziell ausgesorgt. Einmal im Jahr listet das Manager Magazin die reichsten Deutschen auf. Wir sagen, wer aus unseren Breitengraden dabei ist.

Moseltalbrücke wird nachts kurz voll gesperrt
Die Bauarbeiten an der Moseltalbrücke schreiten voran – und wieder kommt es zu Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer. In dieser Woche ist eine kurze Vollsperrung der Autobahn geplant. Worauf sich Autofahrer einstellen sollten.

26 Junghandwerker sind die Nummer eins im Land
Beim Landesentscheid der Deutschen Meisterschaft im Handwerk war die Handwerkskammer Koblenz mit 41 Teilnehmern so gut vertreten wie lange nicht mehr.

Kein Aufschwung für heimische Wirtschaft in Sicht
Die Wirtschaft im nördlichen RLP bleibt im Stimmungstief: Der IHK-Konjunkturindex sinkt auf 85 Punkte, die Geschäftslage ist so schlecht wie seit 16 Jahren nicht. Hohe Kosten, schwache Nachfrage und politische Unsicherheit bremsen die Erholung.
Kultur

Warum Frauen anders sterben

Opernstart in Mainz mit neuem Chefdirigenten

Roland Kaiser: Freundlich lebt es sich schöner
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Umweltorganisation warnt vor Chinas Kohlechemie-Projekten
China nutzt Kohle nicht nur zur Stromerzeugung: Aus dem Rohstoff lassen sich auch Chemikalien gewinnen. Doch Umweltschützer sehen darin eine Gefahr.

Takaichi zu Japans erster Regierungschefin gewählt
