
Wie viele Stellen fallen bei Novelis wirklich weg?
Anfang September hat man bei Novelis in Koblenz einen Personalabbau angekündigt, die erstaunlich präzise Zahl von 197 Stellen steht seitdem im Raum. Ist das nun ausgemacht oder nicht? Klar ist: Hinter den Kulissen scheint einiges in Bewegung zu sein.

Bundespräsident pflanzt Salat und spielt Boule

Was TikTok mit dem Gehirn von Schülern macht

Winzer erwarten gute Qualitäten

So ist die wirtschaftliche Lage der Menschen in RLP
Regionale News

Bahnhof Bad Münster geht nicht zu Lasten von Planig
Aus der Region

Ziel: Pferd aus Windhagen zu Olympischen Spielen 2032

Wut auf den Bruder: Plötzlich brennt ein Haus

Warum der Festungsaufzug jetzt auf neuen Seilen läuft

Touristische Herbstaktion will Ahrtal bekannter machen

So möchte OB Jan Einig die Innenstadt wiederbeleben

Stadtfest in Birkenfeld trägt zu positivem Image bei
Regionalsport

Römerwall zieht erst in der Schlussphase davon

Jetzt hat Jan Choinski die Top 100 im Blick

4:1 in Dahlheim: SG Aar-Einrich klettert auf Rang drei
Rheinland-Pfalz

Heftige Kritik an Eifeler Verkehrsminister Schnieder
Der zweigleisige Ausbau der Eifelstrecke scheint nach einem Brief aus dem Verkehrsministerium in weiter Ferne. Politiker aus Rheinland-Pfalz zeigen sich empört. Was Bundesminister Patrick Schnieder (CDU) zu den Vorwürfen sagt.

Richter spricht von „Verschleppungsabsicht“
Die Luft im Gericht war am jüngsten Verhandlungstag im Rodder-Maar-Prozess wieder zum Schneiden dick. Die Beweisaufnahme ist aber nun geschlossen worden. Details und Hintergründe zu dem hart umkämpften Verfahren in Koblenz.

Sollen Schüler ihre Schule selbst putzen?
Sollen Schüler ihre Klassenräume selbst putzen? Mit diesem Vorschlag hat ein CDU-Oberbürgermeister aus Baden-Württemberg kürzlich für Aufsehen gesorgt. Wir haben in Rheinland-Pfalz nachgefragt: Saubere Idee?
Kultur

Endlich glücklich mit Florian Schroeder, aber anders

„Wunder Punkt“: Ein Fall am Abgrund der US-Gesellschaft

Das Klavier als Kraftzentrum und Ruhepol
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Lilium-Patente an US-Konkurrenz verkauft
Der elektrische Senkrechtstarter Lilium galt lange Zeit als Vorzeigeprojekt für die deutsche Start-Up-Szene. Doch das Flugtaxi hob nie ab. Jetzt gehören die Patente einem US-Wettbewerber

Sinnack ruft Baguettebrötchen zurück
