
Endete ein Zufallstreffen im „Exzess der Tötung“?

Ein Jahr Cannabis: So kontrolliert die Polizei heute

Das Handwerk belebt die Koblenzer City neu

Hoteleinsturz von Kröv: Was droht dem Statiker?
Regionale News

Wie man mit Digitalisierung neue Kunden gewinnt
Aus der Region

Die besten Lehrer wurden gekrönt

Rare Würfelnattern an Schleuse Hollerich ausgewildert

„Ein Feuerwerk aus Endorphinen“

Hier finden Frauen in Koblenz Schutz vor Gewalt

Kommt eine Agri-Photovoltaikanlage nach Puderbach?

Kommt jetzt durchgehend Tempo 30 auf der B266 in Kripp?
Regionalsport

Stöffel-Race verspricht erneut 24-Stunden-Spektakel

Landkerner Alois Ebel krönt starke Wettkampfwochen

Fortuna Köln und Eintracht Trier zwei Nummern zu groß
Rheinland-Pfalz

So üben Polizeianwärter auf dem Hahn für den Ernstfall
Der Polizeiberuf ist kein Zuckerschlecken. Wie die Anwärter auf den harten Berufsalltag mit all seinen körperlichen und emotionalen Herausforderungen vorbereitet werden, erfährt unsere Zeitung beim Besuch eines Einsatztrainings auf dem Hahn.

Politik erneuert Forderung nach Ausbau an der Mosel
An der Mosel hat ein Kreuzfahrtschiff die Schleuse in St. Aldegund beschädigt, die Schifffahrt ist ausgebremst – wieder einmal. Aus der Landespolitik werden Stimmen laut, die einen Ausbau der Moselschleusen fordern.

Protest gegen die Pflegekammer reißt nicht ab
In Rheinland-Pfalz wächst der Protest gegen die Landespflegekammer. Pflegekräfte kritisieren unter anderem Pflichtmitgliedschaft, fehlende Transparenz und Beitragserhebungen. Die Kammer verweist auf ihren Auftrag zur berufspolitischen Vertretung.

Wer künftig die erste Sitzung im RLP-Landtag leitet
Eine konstituierende Sitzung des Thüringer Landtags, geleitet durch einen AfD-Alterspräsidenten, hat im September für Schlagzeilen gesorgt. Das rheinland-pfälzische Parlament reagiert – und gibt sich neue Regeln, die woanders schon gelten.
Kultur

Im Ansatz verschieden, in Perfektion vereint

Abstraction-Création: Finale Rebellion für die Freiheit

Paul Potts: Als das Karriereende erst der Anfang war
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Klimawandel gefährdet die Zukunft der Vanille
Bis 2050 könnten manche Vanillepflanzen mehr als die Hälfte ihrer natürlichen Lebensräume verlieren – mit Folgen für Pudding, Eis und andere Speisen.

Pythons in der Unterwäsche: Schmuggler in Bangkok gefasst
