
Landeskrankenhaus gerät in finanzielle Schieflage
Die Rhein-Mosel-Fachklinik und die Klinik Nette-Gut sind Teil des Landeskrankenhauses Rheinland-Pfalz. Aus dem Krankenhausträger dringen nun alarmierende Nachrichten: Ein Millionenverlust droht – und es gebe Managementprobleme.

Fall Karin Weißenfels: Um jede Akte wird gestritten

Lotto-Millionengewinn geht in den Kreis MYK

Wie die Regierungschefs tagen, speisen und übernachten

Messerattacke mitgeplant: Vier Jahre Gefängnis
Regionale News

Leos sind im Dienst der guten Sache unterwegs
Aus der Region

Pferd Leos langer Weg aus NRW in den Kreis Ahrweiler

Kraniche im Rhein-Lahn-Kreis an Vogelgrippe gestorben?

Theater in Miehlen: Pistolenmann stört beim Suizid

Zuchtbulle Sultan ist tot: War es der Wolf?

Gaststätte im Tierpark Birkenfeld eröffnet bald wieder

So lange ist der Luisenplatz noch eine Baustelle
Regionalsport

Siegen kämpft gegen den Trend und für die Auswärtsserie

Trainer Koca glaubt, es könnte ein Torspektakel geben

Nach zweimonatiger Pause geht es für ASG-Frauen weiter
Rheinland-Pfalz

Missbrauchsbetroffene zeigt Bischof beim Papst an
Amtsmissbrauch, Urkundendelikte und Rufschädigung: Diese Vorwürfe hat eine Missbrauchsbetroffene gegen Bischof Stephan Ackermann erhoben und Strafanzeige beim Papst eingereicht. Unserer Zeitung liegt diese vor.

CDU-Dialogbeauftragter: Merz sagt, was Millionen denken
In der „Stadtbild“-Debatte, die das Land bewegt und zuweilen aufwühlt, nimmt Sertaç Bilgin auf Anfrage Stellung. Der CDU-Politiker und Sohn türkischer Einwanderer hat eine ganz klare Meinung.

Sind E-Autos für die Polizei geeignet?
Ein Jahr lang hat die rheinland-pfälzische Polizei E-Autos getestet. Reichen die Akkus, reicht die Höchstgeschwindigkeit, wollte das Innenministerium wissen. Was beim Test herauskam, verschweigt das Haus allerdings.

Was der Verkehrsminister zum A1-Lückenschluss sagt
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder wehrt sich gegen den Vorwurf, Infrastrukturprojekte in der Eifel auszubremsen. Warum er dem A1-Lückenschluss trotzdem nicht einfach zusagen kann, obwohl er ihn schon lange fordert.

Polizist berichtet in Drogenprozess von großer Blutspur
Die Koblenzer Drogenszene beschäftigt weiter das Landgericht. Im Fokus des Prozesses steht eine Messerattacke im März auf einen Dealer mitten in der Stadt an Rhein und Mosel. Ein Polizist berichtete nun als Zeuge von einer großen Blutspur.
Kultur

Tour de Force durch das Westerwälder Steinzeug

Ein Foto aus dem Westerwald geht um die Welt

Sensible Komödie über die Kraft der Gegensätze
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Studie: Kommunen geben jeden dritten Euro für Soziales aus
Wofür Städte und Gemeinden Geld ausgeben, hat sich in den letzten Jahren deutlich verschoben. Oft liege das an Bund und Ländern, meint das IW in Köln - und regt Konsequenzen an.
