
White Diamond Club hat VIP-Bereich und Separee

Maifelder Michael Marhöfer sucht Frau im TV

Menschen in den Dörfern können aktuellen Krisen trotzen

Das Glück der Rheinland-Pfälzer ist nicht ungetrübt
Regionale News

In Neuwied wird frühere Drogerie Müller zum Horrorhaus
Aus der Region

Simmern: Ausstellung zu neuem Film von Edgar Reitz

Bad Breisig will an seinen Römerthermen festhalten

Osterspai: Die neue Martinimarktkönigin heißt Kayra I.

War das wirklich dasselbe Konzert?

Willy-Brandt-Medaille für Ferd Faber

Mülheim-Kärlich hat einen neuen „Meerdes“
Regionalsport

Herber Dämpfer für den HSV im Kampf gegen den Abstieg

Niklas Klein: Leadertyp mit Monstergrätscheninstinkt

Niklas Alles verlässt Herzensverein VfR Baumholder
Rheinland-Pfalz

Klaus Bräunig stirbt in Freiheit – nach 53 Knast-Jahren
Klaus Bräunig saß 53 Jahre hinter Gittern – für einen Doppelmord, den er bestritten hatte. Zuletzt war er in der JVA Diez untergebracht, durfte sie aber vor zwei Jahren auf Bewährung verlassen. Laut Medienberichten soll er nun gestorben sein.

So sollen Sondervermögen-Milliarden ins Land fließen
100 Milliarden Euro aus dem Bundessondervermögen gehen an die Bundesländer, Rheinland-Pfalz bekommt 4,85 Milliarden Euro davon. Wie das Geld im Land verteilt wird und wer bei den Kommunen entscheidet, was mit den Mitteln vor Ort passiert.

Sparkassen geben viel mehr Kredite an private Bauherren
31,2 Prozent Zuwachs: Solche Werte hört man derzeit selten aus der regionalen Wirtschaft. Die Zeichen stehen eher auf Krise. Beim Sparkassenverband RLP sieht am Anzeichen eines Aufwärtstrends – besonders beim privaten Wohnungsbau.

Grundzufriedenheit trifft Zukunftspessimismus
Einerseits, so ist im zweiten Rheinland-Pfalz-Monitor nachzulesen, ist es um die Grundzufriedenheit im Land gut bestellt, und auch die Demokratie hat hierzulande ein solides Fundament. Andererseits bereitet die Befragung dennoch Anlass zur Sorge.
Kultur

Künstlerische Kraft trotz knackender Knochen

Verbotene Lieben, befreite Klänge

So soll die Musikbranche weiblicher werden
Das Wetter in der Region
Deutschland & Welt

Trotz Trump-Vorwürfen: Tylenol-Hersteller wird übernommen
Vor wenigen Wochen brachte Donald Trump ohne Belege das Paracetamol-Medikament Tylenol mit Autismus in Verbindung. Der Hersteller wird nun für fast 49 Milliarden Dollar übernommen.

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern





















