Heute Abend steht der Spaß im Vordergrund. Ab 17.30 Uhr betreten 14 Freizeit- und Betriebsmannschaften das Parkett. Der Samstag steht im Zeichen des Nachwuchses. Drei D-Junioren-Gruppen der Birkenfelder Kreismeisterschaft sind geplant. Los geht es um 9 Uhr, 12.30 Uhr und 15.30 Uhr. Um 18.30 Uhr folgt dann noch die Nahe-Meisterschaft der B-Juniorinnen. Den Sonntag eröffnen um 9.30 Uhr die E-Junioren – dieses Mal geht es um die Bad Kreuznacher Kreismeisterschaft. Ab 13 Uhr steigt als krönender Abschluss das Turnier für Männerteams. Zwölf Vereine haben ihre Zusage gegeben. Darunter sind in Landesligist SG Hüffelsheim/Niederhausen/ Norheim und den Bezirksligisten VfL Rüdesheim und Karadeniz Bad Kreuznach durchaus ambitionierte Hallenteams. Sehr interessant wird auch der Vergleich mit dem Kreis Birkenfeld. Der FC Hohl Idar-Oberstein wusste bei der Idar-Obersteiner Stadtmeisterschaft zu überzeugen und wird sicher auch in Kirn Akzente setzen wollen. Zudem laufen auf: Gastgeber SC Kirn-Sulzbach, TuS Monzingen, FC Martinstein, VfL Sponheim, TuS Waldböckelheim, SV Waldlaubersheim, SG Kirschweiler/Leisel und SGH Rinzenberg. olp
Aus unserem Archiv
KirnStarke Gäste beim Männerturnier
Hallenfußball (E)
Meistgelesene Artikel
Copyright © Rhein-Zeitung. Texte und Fotos von Rhein-Zeitung.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung, siehe Impressum.