Plus

Streifzug durch das jahrhundertealte Gemäuer der Eltz: Zu Gast in der Bilderbuchburg

Denkt man an eine mittelalterliche Burg, so kommen einem Zugbrücken, Schießscharten, dunkle Gewölbe, kalte, zugige und wenig einladende Räume in den Sinn – das typische Bild, das uns Film und Fernsehen vermitteln. Jeder, der Burg Eltz in einem Seitental der Mosel kennt, weiß, dass es hier etwas anders ist: Betritt man das Innere, wirkt es so, als lebten noch die Eigentümer zwischen den alten Mauern. Und weil die Burg noch immer im Familienbesitz ist, ist es so, als würde Graf Eltz seinen Besuchern persönlich die Haustür öffnen.

Von Daniel Rühle
Lesezeit: 5 Minuten