Der Kreisbeigeordnete Konrad Schwan bringt es in seinem Grußwort auf den Punkt: „Die Menschen brauchen eine besondere Hilfe, die sie hier erfahren.“ Gemeint sind zehn psychisch erkrankte Männer und Frauen, die im „Haus Elkenroth“ seit Oktober vergangenen Jahres ein neues Zuhause gefunden haben. Am Freitag wurde die Einrichtung im Beisein der rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, des CDU-Landtagsabgeordneten und Landratskandidaten Dr. Peter Enders sowie des CDU-Politikers MdL Michael Wäschenbach eingeweiht. Begrüßt wurden die Gäste von Fredi Winter, Präsident des AWO-Kreisverbandes Neuwied, und von Geschäftsführer Jürgen Borniger.
Die Bewohner leben in Einzelzimmern, aber zusammen in einer Wohngruppe. Träger ist die Arbeiterwohlfahrt Gemeindepsychiatrie, eine Tochter des AWO-Kreisverbands Neuwied. Sie ist mit ihrer Einrichtung von Altenkirchen nach Elkenroth umgezogen. ... Lesezeit für diesen Artikel (370 Wörter): 1 Minute, 36 Sekunden
Copyright © Rhein-Zeitung. Texte und Fotos von Rhein-Zeitung.de sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit Genehmigung, siehe Impressum.